Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik Basic Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED
Meldung /
Anzeige
Störung im Dis-
play*
Fehler Füllen
Gerät wurde au-
tomatisch abge-
X X
schaltet.
Fehler
Hauptschütz
Gerät wurde
X X
automatisch ab-
geschaltet
Fehler r.F. Füh-
ler
(Fehler
X X
Feuchtefühler)
Gerät wurde au-
tomatisch abge-
schaltet.
Fehler
sensor
X
Gerät wurde au-
tomatisch abge-
schaltet.
Mögliche Ursache
• Magnetventil bzw. Zuleitung verschmutzt
oder defekt.
• Spule defekt.
• Wasserzufuhr nicht geöffnet.
• Magnetventil wird elektrisch nicht ange-
steuert.
- Die Kabelverbindungen sind nicht in
Ordnung.
- Das Relais auf der Hauptplatine zieht
nicht an
• Der Dampfschlauch wurde nicht mit
genügend Steigung/Gefälle verlegt, so
dass sich ein Wassersack gebildet hat.
Der Dampfstrom wird behindert. Der
Dampf baut im Zylinder einen Druck auf
und drückt das Wasser über den Ablauf-
schlauch in den Abfluss.
Hauptschütz fällt nicht ab.
Relais auf der Platine sitzt fest.
• Feuchtefühler oder Leitung defekt
Niveau-
• Schwimmerschalter ist defekt.
Die Kabelverbindung für Schwimmer-
schalter nicht in Ordnung.
Stecker für Schwimmerschalter nicht an
der Steuerung angeschlossen.
externes Regelsignal falsch angeschlos-
sen
Maßnahme
• Magnetventil bzw. Zuleitung
reinigen oder tauschen.
• Spule messen und erneuern.
• Wasserzufuhr öffnen.
Kabelverbindungen überprüfen
ggf. erneuern.
Spannung an der Platinen-
Klemme 11 gegen N mes-
sen,ggf. Platine erneuern.
• Dampfschlauchverlegung
überprüfen. Wassersack beseit-
igen.
Hauptschütz auswechseln.
Platine auswechseln.
• Feuchtefühler, Leitung
Feuchtefühler überprüfen, ggf.
austauschen.
• Schwimmschalter ausbauen
und überprüfen.
Kabelverbindung überprüfen,
ggf. erneuern.
Stecker an die Steuerung an-
schließen.
Anschluss des externen Re-
gelsignals an Klemmen 4 und 5
prüfen
Seite 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis