Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwaremenü Und Parametrierung - HygroMatik Basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Softwaremenü und Parametrierung
Über das Display und die Tastatur ist eine lokale Kommunikation
(Datenein- und a usgabe) mit de r Steuerung Comfort / Comfort
Plus möglich.
Die wesentlichen Kommunikationsmöglichkeiten sind:
Auslesen wichtiger Betriebswerte (in der Leseebene)
Auswahl der aktuellen Sprache (in der Menüebene)
Auslesen der Befeuchtertypdaten („elektronisches Typen-
schild" in der Menüebene)
Auswahl / Änderung wesentlicher Parameter und System-
funktionen (in der Menüebene)
Zugriffsmöglichkeiten:
Einige Parameter können direkt geändert werden (direkte Soll-
wertänderung); andere Parameter und Systemfunktionen liegen
in Untermenüs. Parameter und Funktionen, die wese ntlichen
Einfluss auf einen korrekten Ablauf des Befeuchters haben, sind
größtenteils durch eine Zugriffsprozedur, die die Eingabe eines
Codes verlangt (P0=010), gesichert.
Der Aufbau des Softwaremenüs, das Navigieren innerh alb des
Menüs sowie a lle Anzeigewerte, Parameter un d Systemfunk-
tionen werden in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben.
Funktion der Taster F1 bis F4
Unterhalb des Displays finden sich die Taster F1 bis F4. Ober-
halb eines jeden Tasters wird in der unteren Reihe des Displays
eine kontextbezogene Aktion (Softwarekey) angezeigt (z.B. ein
„Pfeil nach oben"). Durch
jeweilige Aktion ausgelöst. Die Softwarekeys in der Anzeigeein-
heit dienen zur Me nüführung und zur Parameterän derung wie
folgt:
Softwarekeyfunktion
Einstieg in die Menüebene
Zurück zur übergeordneten Menüebene
Verringern eines Wertes oder
„nach-oben-Blättern" innerhalb einer
Menü- oder Parameterebene
Erhöhen eines Wertes oder
„nach-unten-Blättern" innerhalb einer
Menü- oder Parameterebene
Speichern bzw. Bestätigen eines
Wertes / einer Ziffer oder weiter zur
untergeordneten Menüebene
Betätigen des Tasters wird die
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis