Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basic - Steuerung; Ansteuerung Der Basic - HygroMatik Basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Basic - Steuerung

Die funktionale Mikroprozessorsteuerung Typ Basic ist in ihrem
Bedien- und In formationsangebot auf den S tandardbedarf des
Benutzers ausgerichtet.
Sie bietet:
integrierte P-Regler-Funktion in Verbindung mit dem
HygroMatik Feuchtefühler Typ HPH 148 (Kanal) bzw. HRP
148 (Raum)
stetige oder 1-stufige Ansteuerung
5 Signallampen zum Ablesen wichtiger Betriebsdaten und
Fehlermeldungen
1 potentialfreie Fernmeldung (4 weitere optional über
Relaisplatine)
Fuzzy Logic
Stand-by Abschlämmung zur Verhinderung von stehen-
dem Zylinderwasser. Nach längerer Zeit ohne Damp-
fproduktion wird der Zylinder vollständig entleert.

4.1 Ansteuerung der Basic

Die HygroMatik-Steuerung Typ Basic kann wie folgt angesteuert
werden:
Ansteuerung Basic-Steuerung
1-stufige Ansteuerung (ein/aus)
Stetigregelung mit externem Regler
Proportional Regelung mit HygroMatik
Hygrostaten Typ HPH oder Typ HRP
Im Kapitel „Einstellung auf das Regelsignal" finden Sie Erläuter-
ungen zu Einstellmöglichkeiten der Steuerung Typ Basic.
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis