Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik Basic Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P4 Offset Eingangssignal
Standardmäßig werden an der Comfort / Comfort
Plus-
Steuerung Feuchtefühler angeschlossen, bei denen eine relative
Feuchte von 0% r .F. einem Sign al von 0 V , 0 mA oder 0 Ohm
entspricht. Setzen Sie ande re Feuchtefühler ein, z.B. einen
Feuchtefühler mit einem Eingangssignal von 4-20 mA, muss der
Parameter "Offset Eingangssignal" (P4) a uf 20% programmiert
werden. Mit dieser Maßnahme interpretiert die Comfort / Com-
fort Plus-Steuerung ein 4 mA-Signal korrekt als 0% r.F.
A
100
0-20 mA, P4 = 0%
4-20 mA, P4 = 20%
0
B
0 mA
4 mA
20 mA
A: Feuchte [% r.F.]
B: Eingangssignal Feuchtefühler
Gleiches gilt für ein externes Regelsignal 2-10 V, 4-20 V, 4-20
mA, 2 - 5 V oder 4 -10 mA.
P5 Adresse
Die Comfort / Co mfort Plus kann optional mit einer RS485
Schnittstelle ausgerüstet werden. Hierzu kann die benö tigte
Adresse eingestellt werden.
P7 Fühlerdämpfung
Dieser Parameter beeinflusst da s Reaktionsverhalten des
internen Softwarereglers. Die Einstellung "Fühlerdämpfung Ja"
schaltet ein Dämpfungsglied zu. Dieses ist bei Anschluss eines
unverzögert wirkenden kapazitiven Feuchtefühlers zweckmäßig.
P8 Sollwert relative Feuchte
Mit Parameter P8 wird de r Sollwert der relativen Feuchte [%]
eingestellt. Dieser Parameter wird n ur angezeigt, wenn die
Steuerung auf „PI-Regler" (U6=PI-Regler) eingestellt ist.
Seite 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis