Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle - HygroMatik Basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

uhrzeiten durch Drücken von
sinngemäß wie die der Systemuhrzeiteinstellung (T1 und T2 =
wöchentliche Schaltuhrzeiten; T3 bis T16 = tägliche Scha ltuhr-
zeiten).
U5 Hauptschütz abgeschaltet beim Abschlämmen
Mit diesem Parameter wird der Schaltzustand des Schützes
"Ein" / "Aus" während des Abschlämmens vorgegeben. Bei der
Einstellung "Ein" schaltet die Steuerung das Schütz während
des Abschlämmvorganges ab.
Diese Einstellung kann sinnvoll sein, wenn die Netzzuleitungen
über einen emp findlichen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI)
geführt werden.
U6 Ansteuerung
Mit Parameter U6 wird die Art der Ansteuerung des Befeuchters
eingestellt.

7.5 Schnittstelle

Die Comfort / Comfo rt Plus-Steuerung kann optional mit einer
RS485 Schnittstelle ausgestattet werden.
RS485:
Die optionale Schnittstelle RS485 entspricht dem amer ika-
nischen EIA-Standard. Die Übertra gung der Daten erfo lgt über
zwei Leiter.
Die Hardware der RS485 Schnittstelle ermöglicht den Anschluss
an ein Feldbussystem (z.B. Profibus, Bitbus, EIB,...).
Die serielle Schnittstelle mit 3-poliger Buchse dient für die Übert-
ragung von allen Zustandsmeldungen und Betriebswerten.
Über diese Schnittstelle können Betriebsparameter eingegeben
und verändert werden.
Das Gerät kann von fern ein- oder ausgeschaltet werden.
Eingebaute Buchse
Pin Belegung
Hinweis: Für die Synt ax der Befeh le bitte Rücksp rache mit
HygroMatik halten.
Hinweis: Die Software zur Anpassung der Schnittstellenarten ist
kundenseitig zu erstellen.
. Die Einstellungen erfolgen
ST8
C TxD
B RxD
A Gnd
Seite 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis