Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik Basic Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprache/Language
ESC
Parametrierung
ESC
Parametrierung
Code 000
ESC
H11 Abschlämmzähler (nur für Befeuchter Typ HeaterLine)
Diesem Parameter geben Sie eine Dampfmenge vor. Nachdem
der Dampfbefeuchter diese Dampfmenge produziert hat, leitet
die Steuerung eine Teil-Abschlämmung ein. Der voreingestellte
Wert sollte nur in Absprache mit HygroMatik geändert werden.
H12 Abschlämmzeit (nur für Befeuchter Typ HeaterLine)
Mit diesem Parameter stellen Sie die L
während der Teil-Abschlämmung ein. Dies entspricht einer
bestimmten Abschlämmzeit in Seku nden. Der vo reingestellte
Wert sollte nur in Absprache mit HygroMatik geändert werden.
P1 Leistungsbegrenzung
Mit der Leistungsbegrenzung lässt sich die (Damp f-) Leistung
auf einen Wert zwischen 25% und 100% der Nennleistung ein-
stellen. Die tatsächlich abgegebene Dampfleistung ist abhängig
vom Regelsignal.
Eine Begrenzung der Dampfleistung kann für eine bessere
Regelung erforderlich sein.
P2 Dampfmenge Service
Die Comfort / Co mfort Plus S teuerung erfasst die tatsächlich
produzierte Dampfmenge. Im Parameter P2 Damp fmenge Ser-
vice ist eine Service-Dampfmenge abgespeichert. Wenn der
Befeuchter diese Damp fmenge produziert hat, b linkt die grüne
LED auf der Bedienein heit permanent (Servicemeldung). Die
Wartungshäufigkeit ist vor allem von de r Wasserqualität (Leit-
fähigkeit,
Karbonathärte)
erzeugten Dampfmenge abhängig. Mit dem Parameter P2 kann
das Wartungsintervall der Wasserqualität angepasst werden.
P3 Reset Serviceintervall
Nach einer Wartung wird das Serviceintervall wie folgt zurückg-
esetzt (grüne LED blinkt noch):
»
drücken
»
oder
play erscheint
»
drücken
»
drücken
aufzeit der Pumpe
und
von
der zwischenzeitlich
drücken bis „Parametrierung" im Dis-
Seite 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ComfortComfort plus

Inhaltsverzeichnis