Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Markerball-Antenne (Marker Orten) - sewerin UT 9200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Schließen Sie das Kabel der Schrittspannungssonde an
(Anschluss für Zubehör).
Auf dem Display blinkt das Symbol Bezugspunkt.
4. Entfernen Sie sich ca. 1 Meter vom Anschlusspunkt des Ge-
nerators.
− Bewegen Sie sich dabei entlang des Leitungsverlaufs.
5. Setzen Sie die Schrittspannungssonde direkt über oder knapp
neben der Leitung auf den Boden.
− Richten Sie Schrittspannungssonde und Empfänger mithil-
fe des Aufklebers (Abb. 30) korrekt aus.
Der Pfeil muss vom Anschlusspunkt des Generators weg-
zeigen.
− Bei weichen Untergründen: Drücken Sie die Schrittspan-
nungssonde in den Boden.
6. Drücken Sie lange die Frequenztaste.
Das Symbol Bezugspunkt verschwindet.
7. Orten Sie den Kabelfehler.
− Bewegen Sie sich mit Empfänger und Schrittspannungs-
sonde entlang der Leitung.
− Setzen Sie die Schrittspannungssonde direkt über oder
knapp neben der Leitung auf den Boden.
Bei weichen Untergründen: Drücken Sie die Schrittspan-
nungssonde in den Boden.
− Nähern Sie sich durch Vor- und Zurücksetzen der Schritt-
spannungssonde dem Kabelfehler an (Abb. 33).
− Achten Sie stets auf die Ausrichtung von Schrittspan-
nungssonde und Empfänger entsprechend dem Aufkleber
(Abb. 30).
Der Pfeil muss auch dann von der Anschlussstelle weg-
zeigen, wenn sich die Bewegungsrichtung des Anwenders
umkehrt.
11.2

Markerball-Antenne (Marker orten)

Mit der Markerball-Antenne können passive Marker punktgenau
geortet werden.
11 Orten mit speziellem Zubehör │ 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 9100

Inhaltsverzeichnis