Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defekte Akkus erkennen
Wenn eines der folgenden Kriterien zutrifft, gilt ein Lithium-Ionen-
Akku als defekt
● Gehäuse beschädigt oder stark verformt
● Flüssigkeit läuft aus
● Gasgeruch tritt auf
● Temperaturerhöhung im ausgeschalteten Zustand messbar
(mehr als handwarm)
● Kunststoffteile geschmolzen oder verformt
● Anschlussleitungen geschmolzen
12.2

Pflege

Zur Pflege reicht es aus, Empfänger und Generator mit einem
feuchten Tuch abzuwischen.
SEWERIN empfiehlt: Beseitigen Sie grobe Verschmutzungen
immer sofort.
Displays
Die Displayoberflächen der Geräte sind empfindlich gegenüber
mechanischer und chemischer Beanspruchung.
− Verwenden Sie zum Reinigen der Displays stets ein sauberes,
weiches Tuch.
− Verwenden Sie zum Reinigen niemals Reinigungsmittel, die
aggressiv wirkende Bestandteile enthalten (z. B. säurehaltige
oder scheuernde Bestandteile).
12.3

Wartung

SEWERIN empfiehlt: Lassen Sie Empfänger und Generator re-
gelmäßig vom SEWERIN-Service oder einer autorisierten Fach-
kraft warten. Nur bei regelmäßiger Wartung ist sichergestellt,
dass die Geräte dauerhaft einsatzbereit gehalten werden kön-
nen.
nach: EPTA – European Power Tool Association
2
:
2
12 Instandhaltung und Fehlermanagement │ 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 9100

Inhaltsverzeichnis