Anwendern, die vorwiegend akustisch orten, kann der Fehler
unterlaufen, zwischen Leitung A und Leitung B eine fiktive Lei-
tung C zu orten.
Dieser Fehler kann nicht passieren, wenn beim Orten die Rich-
tungspfeile auf dem Display beachtet werden. Die Richtungs-
pfeile zeigen an, in welcher Richtung sich eine Leitung befindet.
Direkt über einer Leitung wandeln sich die Richtungspfeile in eine
Raute. Da C keine Leitung ist, erscheint keine Raute.
12.4.2
Probleme mit dem Empfänger
Problem
Empfänger kann
nicht eingeschaltet
werden
Empfänger re-
agiert nach dem
Einschalten nicht
kein Ton hörbar
Display zeigt
ungewöhnlich
schwankende
Werte
aktive Ortung:
Feldstärke über-
steuert (bei mini-
maler Verstärkung)
Mögliche Ursache
Restkapazität der Batte-
rien zu gering
Stromversorgung unter-
brochen
Empfänger defekt
Restkapazität der Batte-
rien zu gering
Ton ausgeschaltet oder
Lautstärke zu gering
eingestellt
Störfelder vorhanden
Empfänger zu nahe am
Generator
12 Instandhaltung und Fehlermanagement │ 97
Abhilfe
● Batterien wechseln
● Kontakt der Batterien
prüfen
● Batterien kurz entneh-
men, danach wieder
einlegen > Empfänger
erneut einschalten
● Batterien wechseln
● Lautstärke erhöhen
● Störfelder beseitigen:
z. B. Computer, Monitore,
Lichtdimmer, industrielle
Geräte abschalten
● mit Empfänger vom Ge-
nerator entfernen