Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Übernehmen (Menü Filter Verlassen); Plausibilitätsprüfung (Marker Umsetzen); Geräusche Hören; Hinweise Zur Funkverbindung Beim Hören - sewerin SeCorr C 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.2.3 Filter übernehmen (Menü Filter verlassen)
Nachdem die Filtergrenzen angepasst wurden, können die Ein-
stellungen übernommen werden.
Das Menü Filter ist geöffnet.
● Tippen Sie auf Zurück. Die Filtereinstellungen werden über-
nommen. Der Empfänger wechselt zurück in die Hauptansicht.
3.6
Plausibilitätsprüfung (Marker umsetzen)
Der Korrelator kann nicht entscheiden, ob an einer berechneten
Position tatsächlich ein Leck vorhanden ist oder ob die Geräu-
sche von einem Störer stammen (z. B. offener Hausanschluss).
Dies kann ein Problem sein, wenn die Korrelationskurve mehr als
einen signifikanten Peak zeigt. In solchen Fällen ist es sinnvoll,
das Korrelationsergebnis auf Plausibilität zu prüfen.
Das Menü Filter ist geöffnet.
1. Setzen Sie in der Korrelationskurve den Marker auf einen
anderen Peak.
− Tippen Sie dazu in der Kurve an die gewünschte Stelle.
2. Lesen Sie die neu berechnete Leckposition ab.
3. Prüfen Sie die örtlichen Gegebenheiten.
− Ist an der berechneten Stelle eine andere Schallquelle vor-
3.7
Geräusche hören
Hinweis:
Zum Hören der Geräusche wird der Funkkopfhörer F8 benötigt.
3.7.1
Hinweise zur Funkverbindung beim Hören
Empfänger C 200 und Funkkopfhörer F8 kommunizieren per bi-
direktionalem SDR-Funk (SDR: Sewerin Digital Radio).
38 │ 3 System im Einsatz
handen?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secorr rt 200

Inhaltsverzeichnis