Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen; Motor/Elektrischen Anschluss Prüfen; Anziehdrehmomente; Ersatzteilhaltung - SFA Sanipump VX 50 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Tabelle 14: Stückzahl der Ersatzteile für die empfohlene Ersatzteilhaltung
Teile-Nr.
Benennung
230
Laufrad
321.01
Wälzlager motorseitig
321.02
Wälzlager pumpenseitig
26
Für zweijährigen Dauerbetrieb oder 4000 Betriebsstunden
134 von 331
7 Wartung/Inspektion

7.5.2.2 Laufrad einbauen

Das Gewinde am Wellenstumpf und die Bohrung des Laufrads VX 230 mit Loctite 243
(oder ähnlich) bestreichen und Laufrad auf Welle mit einem Anzugsmoment von 2,5
Nm aufschrauben.
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage
Beschädigung der Welle!
▷ Vor Wiederinbetriebnahme der Pumpe mindestens 2 Stunden warten.
7.5.3 Motor/Elektrischen Anschluss prüfen
Nach der Montage die elektrischen Leitungen prüfen. (ð Kapitel 7.2.1, Seite 128)

7.6 Anziehdrehmomente

Tabelle 13: Anziehdrehmomente
Gewinde
M5
M6
M8

7.7 Ersatzteilhaltung

7.7.1 Ersatzteilbestellung

Für Reserveteilbestellungen und Ersatzteilbestellungen sind folgende Angaben
erforderlich:
▪ Auftragsnummer
▪ Auftragspositionsnummer
▪ Baureihe
▪ Baugröße
▪ Baujahr
▪ Motor-Nummer
Alle Angaben dem Typenschild entnehmen.
Weiterhin benötigte Daten sind:
▪ Teile-Nr. und Benennung
▪ Stückzahl der Ersatzteile
▪ Lieferadresse
▪ Versandart (Frachtgut, Post, Expressgut, Luftfracht)
7.7.2 Empfohlene Ersatzteilhaltung für Zweijahresbetrieb gemäß DIN 24296
Sanipump VX 50
26)
Anzahl der Pumpen (einschließlich
Reservepumpen)
2
3
4
5
6 und 7
1
1
2
2
3
1
1
2
2
3
1
1
2
2
3
[Nm]
2,5
7
30
8 und 9
10 und
mehr
4
50 %
4
50 %
4
50 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis