Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stangenführung Montieren (1 Führungsrohr) - SFA Sanipump VX 50 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Tabelle 7: Zulässige Flanschbelastungen
Flanschnenndurchmesser
50-65
24
nach DIN 2440/2442/2462 oder gleichwertigen Normen
116 von 331
5 Aufstellung/Einbau
HINWEIS
Bei Entwässerung tieferliegender Objekte zur Vermeidung eines Rückstaus aus dem
Kanal, eine Rückschlagklappe in die Druckleitung einbauen.
ACHTUNG
Kritische Drehzahl bei Rückwärtslauf
Erhöhte Schwingungen!
Schädigung von Gleitringdichtungen und Lagerungen!
▷ Bei längeren Steigleitungen eine Rückschlagklappe einbauen, um nach dem
Abschalten ein erhöhtes Rückwärtsdrehen zu vermeiden.
Bei Anordnung der Rückschlagklappe die Entlüftung beachten.
▷ Maximal zulässige Drehzahl (abhängig von Gleitringdichtung und Lager) bei
einem Rückwärtslauf beachten.
Abb. 6: Zulässige Flanschbelastungen
5.3.1.3 Stangenführung montieren (1 Führungsrohr)
Das Pumpenaggregat wird an einem senkrecht stehenden Rohr geführt, in den
Schacht oder Behälter eingebracht und kuppelt selbsttätig in den am Boden
befestigten Fußkrümmer ein.
HINWEIS
Führungsrohre gehören nicht zum Lieferumfang.
Die Werkstoffausführung der Führungsrohre in Abhängigkeit des Fördermediums
oder nach Vorgabe des Betreibers wählen.
Das Führungsrohr muss folgende Abmessungen haben:
Tabelle 8: Abmessungen Führungsrohr
Pumpengröße
Außendurchmesser
DN 50
Sanipump VX 50
Kräfte [N]
F
F
F
∑F
y
z
x
1350 1650 1500 2600 1000 1150 1400 2050
[mm]
minimal
33,7
2
Momente [Nm]
M
M
M
y
z
x
24)
Wandstärke [mm]
maximal
3,8
∑M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis