Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierflüssigkeit Wechseln - SFA Sanipump VX 50 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Schmierflüssigkeit ablassen
130 von 331
7 Wartung/Inspektion
▪ Gleichwertige Fabrikate in medizinischer Qualität, nicht toxisch
▪ Wasser-Glykol-Gemisch
WARNUNG
Verunreinigung des Fördermediums durch die Schmierflüssigkeit
Gefahren für Mensch und Umwelt!
▷ Eine Maschinenöl-Füllung ist nur zulässig, wenn eine Entsorgung gewährleistet
ist.
7.2.2.2.3 Schmierflüssigkeitsmenge
Tabelle 12: Schmierflüssigkeitsmenge [l] in Abhängigkeit zur Laufradform
Laufradform
VX
7.2.2.2.4 Schmierflüssigkeit wechseln
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Schmierflüssigkeiten
Gefährdung für Umwelt und Personen!
▷ Beim Ablassen der Schmierflüssigkeit Schutzmaßnahmen für Personen und
Umwelt treffen.
▷ Ggf. Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Schmierflüssigkeiten auffangen und entsorgen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Flüssigkeiten beachten.
WARNUNG
Überdruck in der Schmierflüssigkeitskammer
Herausspritzende Flüssgkeit beim Öffnen der Schmierflüssigkeitskammer in
betriebswarmen Zustand!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
▷ Gleitringdichtung vorsichtig abziehen.
HINWEIS
Das Paraffinöl hat ein helles transparentes Aussehen. Eine leichte Verfärbung,
hervorgerufen durch das Einlaufen bei neuen Gleitringdichtungen oder durch
geringe Leckageverunreinigungen durch das Fördermedium, hat keine nachteilige
Auswirkung. Starke Verunreinigung der Kühlflüssigkeit durch das Fördermedium
deutet jedoch auf schadhafte Gleitringdichtungen hin.
ü Saugdeckel sowie Laufrad sind ausgebaut.
1. Geeignetes Gefäß unter das Pumpenaggregat stellen.
2. Gleitringdichtung 433.02 über die Welle schieben.
3. Öl ablassen.
Sanipump VX 50
Schmierflüssigkeitsmenge
[l]
0,10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis