Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch; Nach Der Verwendung Mit Batterie; Ordentliche Wartung; Allgemeines - Stiga LT 500 Li 48 Gebrauchsanweisung

Handgehaltener batteriebetriebener rasentrimmer/rasenkantenschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT 500 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 113

6.7 NACH DEM GEBRAUCH

6.7.1 Nach der Verwendung mit Batterie

• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und sie wieder aufladen
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
• Die Maschine auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Wenn notwendig,
die beschädigten Bauteile austauschen
und eventuell gelockerte Schrauben und
Bolzen festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
6.7.2 Nach der Verwendung
mit Batteriesimulator
(falls vorgesehen)
1. Den Schalter der Batterietasche
auf "OFF" stellen (Abb. 9.B);
2. den Batteriesimulator von der
Maschine entfernen (Abb. 19.J);
3. Die Batterietasche entfernen;
4. das Anschlusskabel vom
Batteriesimulator (Abb.19.I) und von
der Tasche (Abb. 9.A) trennen
5. die Batterie von der Tasche entfernen
(Abb. 20) und aufladen (Abs. 7.2.2);
6. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen
7. Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3);
8. Die Maschine auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Wenn notwendig, die
beschädigten Bauteile austauschen und
eventuell gelockerte Schrauben und
Bolzen festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
WICHTIG Die Batterie immer entfernen
(Abs. 7.2.2), wenn die Maschine
unbenutzt und unbewacht bleibt.

7. ORDENTLICHE WARTUNG

7.1

ALLGEMEINES

WICHTIG Die zu befolgenden Normen
sind im Kap. 2. beschrieben. Diese Angaben
müssen sehr genau berücksichtigt werden, um
schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden.
Vor dem Beginn eines Wartungseingriffs:
• Die Maschine stoppen;
(Abs.
7.2.2).
• Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen
und
sie wieder aufladen (Abs. 7.2.2);
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen
• Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille
• Die entsprechenden Anweisungen lesen;.
– Die Häufigkeit und Art der Eingriffe
sind in der "Wartungstabelle"
zusammengefasst. Die Tabelle soll Ihnen
zu helfen,
und sicher zu erhalten. In ihr sind die
wichtigsten Eingriffe und die für jede von
ihnen vorgesehene Häufigkeit angegeben.
Die entsprechende Tätigkeit nach der
ersten auftretenden Fälligkeit ausführen.
– Die Verwendung von nicht
Originalersatzteilen könnte negative
Auswirkungen auf den Betrieb und die
Sicherheit der Maschine haben. Der
Hersteller lehnt jede Haftung ab im Falle
von Schäden oder Verletzungen, die
durch solche Produkte entstehen.
– Originalersatzteile werden von den
Vertragswerkstätten und von den
Vertragshändlern geliefert.
WICHTIG Alle nicht in diesem
Handbuch beschriebenen Wartungs-
und Einstellungsarbeitsschritte müssen
von Ihrem Händler oder von einem
Fachzentrum ausgeführt werden.

7.2 BATTERIE

7.2.1 Batterieleistung

Die Standzeit der Batterie (und die
dadurch zur bearbeitende Fläche) ist
abhängig von verschiedenen Faktoren:
a. Umweltfaktoren, die einen höheren
Energiebedarf zur Folge haben:
– Schnitt von dichter, hoher,
feuchter Vegetation;
b. Verhaltensweisen des Bedieners,
der vermeiden sollte:
– Häufiges Ein- und Ausschalten
während der Arbeit;
– Verwendung einer im Vergleich zur
auszuführenden Arbeit unpassenden
Schnitttechnik (Abs. 6.4.1);.
Um die Batterieleistung zu optimieren, sollte
immer Folgendes beachtet werden:
• Das Gras schneiden, wenn es trocken ist;
• die für die auszuführende Arbeit am besten
geeignete Technik verwenden (Abs. 6.4.1).
DE - 14
(Kap. 13)
Ihre Maschine leistungsfähig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis