Herunterladen Diese Seite drucken

Gebrauch Des Gerätes; Montage - Stiga Multiclip 46 El Bedienungsanleitung

Werbung

DE
SYMBOLE
Folgende Symbole befinden sich an der Maschine,
um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der
Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk-
samkeit geboten sind.
Die Symbole bedeuten:
Warnung! Vor der Benutzung der Maschi-
ne die Bedienungsanleitung und die Si-
cherheitsvorschriften durchlesen.
Warnung! Zuschauer fernhalten. Auf her-
ausgeschleuderte Gegenstände achtgeben.
Warnung! Bevor mit Reparaturarbeiten
begonnen wird, ist der Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Warnung! Das Verlängerungskabel vom
Schneidaggregat fernhalten.
Warnung! Wenn die Maschine in Betrieb
ist dürfen weder Hände noch Füße unter
die Haube gelangen.
Warnung! Hinweis! Das Messer dreht sich
nach Ausschalten der Maschine weiter.
STOP

MONTAGE

FÜHRUNGSHOLM
1. Die höchste Schnitthöhe einstellen (Stellung 4,
siehe unter SCHNITTHÖHE)
2. Die Teile für die Montage des Holmunterteils
sind verpackungsmontiert. Die Teile vom unte-
ren Loch am Fahrgestell entfernen. Dann das
Holmunterteil hochklappen und die Teile mon-
tieren.Achtung! Die Unterlegscheibe A ist zwi-
schen der Schraube und der Kunststoffbuchse
anzubringen (Abb. 1).
3. Das Holmoberteil hochklappen und die Fest-
stellknöpfe anziehen (Abb. 2).
4
DEUTSCH
GEBRAUCH DES GERÄTES
ANSCHLIEßEN
Die Maschine ist an Einphasen-Haushaltsstrom mit
Schutzleiter (Erde) anzuschließen. Der Stromkreis
ist mit einer 10A Sicherung träge abzusichern.
Ausschließlich Verlängerungskabel anwenden, die
für den Gebrauch im Freien zugelassen sind, eine
maximale Länge von 50 m haben und mindestens
Klasse 245 IEC 53 (H05RR-F) oder 227 IEC 53
(H05VV-F) entsprechen. Bei Unklarheiten wen-
den Sie sich bitte an Ihren Stiga-Händler.
Vor jeder Benutzung der Maschine sicherstellen,
daß das Verlängerungskabel nicht beschädigt ist.
Die Maschine darf nicht benutzt werden, wenn
das Kabel beschädigt ist.
Das Verlängerungskabel in der Aufhängung am
Holm aufhängen (Abb. 3, 4).
Es wird ein Erdschlußschalter empfohlen, der den
Strom unterbricht, wenn in der Maschine oder am
Anschlußkabel ein Fehler auftritt. Wenn ein trag-
barer Erdschlußschalter verwendet wird, muß die-
ser immer zwischen Steckdose und Anschlußkabel
angeschlossen werden. Überprüfen Die Funktion
des Erdschlußschalters vor jeder Anwendung der
Maschine.
Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihren Fach-
händler.
Bei ungünstigen Netzbedingungen kann es
während des Einschaltvorganges des Gerätes zu
kurzzeitigen spannungsabsenkungen kommen, die
andere Geräte beeinträchtigen können (z.B. flack-
ern einer Lampe).
Bei Netzimpedanzen Z
derartige störungen nicht zu erwarten.
START/STOPP DES MOTORS
Hände und Füße außerhalb der Reich-
weite der/des rotierenden Messer/s hal-
ten. Während der Motor in Betrieb ist
darf niemals eine Hand oder ein Fuß un-
ter das Messergehäuse oder in den
Grasauswurf gesteckt werden.
Wenn Sie den Motor starten, drücken Sie den
Handgriff so, daß die Fronträder angehoben wer-
den, damit es mit den Messern zu keiner Grasbe-
rührung kommt.
< 0,28+j0,17 ohm sind
max

Werbung

loading