Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen-Display; Startbildschirm - CAB SQUIX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQUIX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Touchscreen-Display

10
Mit dem Touchscreen-Display kann der Anwender den Betrieb des Druckers steuern, zum Beispiel:
Druckaufträge unterbrechen, fortsetzen oder abbrechen,
Druckparameter einstellen, z. B. Heizenergie des Druckkopfs, Druckgeschwindigkeit, Konfiguration der Schnitt-
stellen, Sprache und Uhrzeit ( Konfigurationsanleitung),
Stand-alone-Betrieb mit Speichermedium steuern ( Konfigurationsanleitung),
Firmware-Update durchführen ( Konfigurationsanleitung).
Mehrere Funktionen und Einstellungen können auch durch druckereigene Kommandos mit Software-Applikationen
oder durch direkte Programmierung mit einem Computer gesteuert werden. Details  Programmieranleitung.
Am Touchscreen-Display vorgenommene Einstellungen dienen der Grundeinstellung des Etikettendruckers.
i
Hinweis!
Es ist vorteilhaft, Anpassungen an verschiedene Druckaufträge in der Software vorzunehmen.
3.1

Startbildschirm

nach dem Einschalten
Bild 6
Startbildschirm
Der Touchscreen wird durch direkten Fingerdruck betätigt:
Um ein Menü zu öffnen oder einen Menüpunkt auszuwählen, kurz auf das entsprechende Symbol tippen.
Zum Scrollen in Listen Finger auf dem Display nach oben oder unten ziehen.
Sprung ins Menü
Unterbrechung des Druckauftrags
Fortsetzung des Druckauftrags
Tabelle 1
i
Hinweis!
Inaktive Schaltflächen sind abgedunkelt.
während des Drucks
Schaltflächen im Startbildschirm
im Pause-Zustand
nach einem Druckauftrag
Wiederholung des letzten Etiketts
Abbruch und Löschen aller
Druckaufträge
Etikettenvorschub
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis