Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsgeber Einstellen - Dürkopp Adler 745-35 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 745-35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regel und Kontrolle
Der Fadenvorzieher (3) zieht aus der geöffneten Fadenspannung eine be-
stimmte Nadelfadenmenge vor. Die vorgezogene Nadelfadenmenge
muss so groß sein, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
Bei Nähbeginn dürfen die sich abwärts bewegenden Nadeln die Nadelfä-
den nicht aus der Nadelfadenklemme herausziehen.
Gleichzeitig muss bei Nähbeginn noch ein fester Stichanzug gewährleistet
sein und der Fadenvorzieher darf nicht die Faltstation berühren.
Korrektur
1. Kontermutter (1) lösen.
2. Anschlagweite der Fadenvorzieher (3) durch Verdrehen der Anschlag-
3. Kontermutter (1) festschrauben.

3.13 Positionsgeber einstellen

Abb. 57: Positionsgeber
(1) - Segmentscheibe
Regel und Kontrolle
Nach dem Positionieren soll der Fadenhebel ca. 5 mm vor dem oberen
Totpunkt stehen. Die abgesetzte Kante der Segmentscheibe muss dann
mittig zwischen den Gabeln der Lichtschranke stehen.
68
schraube (2) einstellen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Positionsgeber nur bei ausgeschalteter Nähanlage
einstellen.
Maschinenoberteil
(2) - Gewindestift
Serviceanleitung 745-35 - 01.0 - 09/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis