Anlegevorrichtung (Methode D)
16 Anlegevorrichtung (Methode D)
16.1 Allgemeines
Die auf dem Vorlegetisch liegende Brustleiste wird von der Anlegevorrich-
tung erfasst und über dem zunächst grob ausgerichteten Sakko-Vorderteil
positioniert.
Das erlaubt mustergenaues Ausrichten und anschließendes Ansaugen
des Sakko-Vorderteiles durch das Vakuum.
Nachdem sich die Transportklammern auf das Vorderteil abgesenkt ha-
ben, wird die Brustleiste wieder angehoben, gewendet und der Patten-
klemme zugeführt.
Die maximale Nählänge für Brustleistentaschen beträgt 145 mm.
16.2 Faltstempel ausrichten
Regel und Kontrolle
Der Faltstempel ist genau so auszurichten, wie in 13 Faltstempel (Me-
thode B und F), S. 137 beschrieben.
Serviceanleitung 745-35 - 01.0 - 09/2015
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Hauptschalter ausschalten.
Anlegevorrichtung nur bei ausgeschaltetem Haupt-
schalter einstellen. Einstellarbeiten bei laufender
Nähmaschine nur mit größtmöglicher Vorsicht
durchführen.
199