Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Betriebsart; Betrieb Der Pumpe Mit Profibus-Dp; Datenfluss Vom Master Zur Pumpe (Slave) - Sera C 409.2-Serie Betriebsanleitung

Ansteuerbare membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare Membranpumpe
Baureihe C/CS 409.2
Betriebsanleitung

10.6 Wahl der Betriebsart

Es kann zwischen zwei verschiedenen Betriebsarten ge-
wählt werden:
MANUELL
PROFIBUS
Vor-Ort-Bedienung und -Steuerung der Pumpe ohne externe
Ansteuerung. Die Förderleistung kann manuell über die Hub-
längenverstellung (Kap. 7.2.3) und/oder die Vorgabe einer Hub-
frequenz eingestellt werden. Bei kalibrierter Pumpe wird die
Förderleistung in l/h eingestellt statt über die Hubfrequenz.
HINWEIS !
Zur Betriebsart MANUELL gibt es keine Einstellmöglich-
keiten im Hauptmenü.
Die Pumpe wird über den Profibus angesteuert. Die Einstellun-
gen zur Ansteuerung werden vom Profibus-Master gesteuert.
Einstellschema:
Im ---HAUPTMENUE--- den Menü-
punkt BETRIEBSART auswählen
(ggf. mit den Tasten UP / DOWN).
Durch Drücken der ENTER-Taste
gelangt
ENTER
>BETRIEBSART<.
Hier wird die aktuell eingestellte Be-
triebsart
MANUELL).
Die Einstellung einer Betriebsart wird gemäß der Beschreibung
in Kapitel 10.5.4 durchgeführt.
TA 415 Rev. 06 de 02/2014
man
ins
Untermenü
angezeigt
(hier:
Technische Änderungen vorbehalten!

10.7 Betrieb der Pumpe mit Profibus-DP

Die Ansteuerung über Profibus wird im Hauptmenü unter dem
Parameter „Betriebsart" aktiviert. Zusätlich muss die Profi-
busadresse der Dosierpumpe eingestellt werden. Dieser Para-
meter befindet sich unter dem Punkt „System". Nach der Ände-
rung der Adresse startet die Dosierpumpe automatisch neu und
übernimmt die eingestellte Adresse.
Bei dieser Steuerungsart werden vom Profibusmaster (z.B.
SPS) Befehle and die Slaves (z.B. die Pumpe) gegeben. Die
Pumpe führt dann die Steuersignale des Masters aus. Für diese
Art der Ansteuerung stehen die folgenden Betriebsarten zur
Verfügung:
Impuls
Analog
Charge
Extern EIN
Je nach dem Profibusmaster und der Visualisierungssoftware
kann die Ansteuerung der Pumpe verschieden aussehen.
10.7.1 Datenfluss vom Master zur Pumpe
(Slave)
Für die Steuerung der Dosierpumpe stehen 9 Bytes zur Verfü-
gung
Byte
Datentyp
1
Byte
2
Byte
3,4
Unsigned 16
5
Byte
6
Byte
7
Byte
8,9
Unsigned 16
Einstellung der Betriebsart
Bit
Byte 1
Einstellung zur Betriebsart
Bit 2
Bit 1
0, 1, 2
0
0
0
0
0
1
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
3,4
Bit 4
0
0
1
1
5,6
Bit 5
0
0
1
1
7
* Pumpe geht in Modus Fail Safe (Sicherer Zustand)
www.sera-web.com
Datenlänge [Byte]
1
1
2
1
1
1
2
Bit 0
Betriebsart
0
Keine Auswahl *
1
Impuls
0
Analog
1
Charge
0
Extern EIN
1
Unzulässig *
0
Unzulässig *
1
Unzulässig *
Bit 3
Entlüftungsmode
0
Entlüftung AUS
1
Extern
0
Interval
1
Automatik
Bit 6
Impulsmode
0
Untersetzung
1
1:1
0
Übersetzung
1
Übersetzung
Bit 7
Impulsspeicher
0
AUS
1
EIN
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis