Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualitätshinweise; Sicherheitshinweise; Personalqualifikation Und Schulung; Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise - Sera 409.2 series Betriebsanleitung

Kolben-membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kolben-Membranpumpe
409.2
Betriebsanleitung
1.4 Qualitätshinweise
Die Beachtung dieser Betriebsanleitung und insbesondere der Sicherheitshinweise hilft,
Gefahren für Menschen, Maschinen und Umwelt zu vermeiden.
Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produktes und der gesamten Anlage zu erhöhen.
Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu verringern.
Das sera Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungssystem ist zertifiziert nach ISO 9001:2008.
Das sera Produkt entspricht den gültigen Sicherheitsanforderungen und Unfallverhütungsvorschriften.
ACHTUNG!
WARNUNG!

2. Sicherheitshinweise

2.1 Personalqualifikation und Schulung

Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muss die entsprechende Qualifikation für diese Ar-
beiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den
Betreiber genau geregelt sein. Verfügt das Personal nicht über die notwendigen Kenntnisse, so sind entsprechende
Schulungen und Unterweisungen durch den Betreiber vorzunehmen. Dies kann, falls erforderlich, im Auftrag des Be-
treibers der Pumpe durch den Hersteller/Lieferanten erfolgen. Weiterhin ist durch den Betreiber sicherzustellen, dass
der Inhalt der Betriebsanleitung durch das Personal voll verstanden wird.

2.2 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für Umwelt und
Produkt zur Folge haben,
Die Nichtbeachtung kann beispielsweise folgende Gefährdung nach sich ziehen:
Versagen wichtiger Funktionen des Produktes.
Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Instandhaltung.
Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische und chemische Einwirkungen.
Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen Stoffen.

2.3 Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfall-
verhütung, die im jeweiligen Anwenderland gültigen Sicherheitsbestimmungen für das Fördermedium sowie eventu-
elle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten.
TA 435 Rev. 10 de 10/2015
Diese Betriebsanleitung immer zugänglich am Einsatzort aufbewahren!
Sicherheitsdatenblatt des Fördermediums beachten! Eine Gefährdung des Bedi-
enpersonals durch die verwendeten Fördermedien muss durch entsprechende
Unfallschutzmaßnahmen des Betreibers ausgeschlossen werden!
Technische Änderungen vorbehalten!
www.sera-web.com
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis