Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelmembranpumpe - Sera C 409.2-Serie Betriebsanleitung

Ansteuerbare membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare Membranpumpe
Baureihe C/CS 409.2
Betriebsanleitung
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen
zuvor die Hublänge auf 50% einstellen. Membrane zur
Anlage an den Grundring bringen – Membrane muss sich
in mittlerer Stellung befinden (vgl. Abb. 59).
bei der Montage des Pumpenkörpers beachten:
Saugventil unten, Druckventil oben !
Abb. 59
Die Membranpumpe ist nach Anschluss der Saug- und Druck-
leitung sowie dem elektrischen Anschluss wieder betriebsbe-
reit.

11.4.3 Doppelmembranpumpe

Pufferflüssigkeit ablassen (durch Öffnen der Verschluss-
schraube)
Befestigungsschrauben vom Pumpenkörper lösen und
Zwischenmembrane herausnehmen
für den Austausch der Antriebsmembrane zusätzlich den
Membranring nach vorn abnehmen.
Zwischenmembrane
Antriebsmembrane
Membranring
Pufferflüssigkeit
Saugventil
Abb. 60
TA 415 Rev. 06 de 02/2014
Grundring
Antriebsmembrane
Druckventil
Pumpen-
körper
Befestigungs-
schrauben
Technische Änderungen vorbehalten!
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen
Einbau der Antriebsmembrane (siehe Kapitel 11.4.2)
Zwischenmembrane in Membranring einlegen (bei PTFE-
kaschierten Zwischenmembrane muss die PTFE-
beschichtete Seite zum Pumpenkörper gerichtet sein).
bei der Montage des Pumpenkörpers beachten:
Saugventil unten, Druckventil oben !
Anzugsdrehmomente beachten (siehe Kapitel 8.1/Tab.12)
Hublänge auf 100% einstellen.
Pufferflüssigkeit in den Membranring einfüllen (Art und
Menge sind dem Typenschild zu entnehmen).
Pufferflüssigkeit
Antriebsmembrane
Membranring
Verschlussschraube
Abb. 61
bei Dosierpumpen mit kleinen Förderstrom ist Pufferflüs-
sigkeit mit einer Einwegspritze einzufüllen
Pufferflüssigkeitsraum entlüften:
nach dem Einfüllen ca. 2 min. warten, bis die in der
Pufferflüssigkeit gelöste Luft ausgegast ist
Abb. 62
www.sera-web.com
Zwischenmembrane
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis