Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulsbetrieb Über Profibus; Analogbetrieb Über Profibus; Analogbetrieb Mit Vorgabe Der Hubfrequenz - Sera C 409.2-Serie Betriebsanleitung

Ansteuerbare membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare Membranpumpe
Baureihe C/CS 409.2
Betriebsanleitung
Dezimalstellen für Status der Dosierung und Vorgabewerte
Byte 7
Faktor für Werte
Potenz für Byte 3,4
von der Pumpe zum Master
Wert = 0  10
0
Wert = 1  10
1
Wert = 0  10
2
Wert = 0  10
3
...
Potenz für Byte 3,4
Vom Master zur Pumpe
Dezimalstellen für Zähler
Byte 8
Faktor für Zählerwerte
Potenz für Byte 9,10 Status Mengenzähler
von der Pumpe zum Master
Status interner Zähler
Byte 9,10
Status Zähler
Dosierpumpe
Kalibriert
Nein
Ja
**
Dezimalstelle ist abhängig von Byte 8 Datenfluss von der Pumpe
zum Master
Reserve
Byte 11, 12
Reserve
Reserve
10.7.3 Impulsbetrieb über Profibus
In dieser Betriebsart erfolgt die Ansteuerung über einen Impuls
über Profibus. Zusätzlich kann die Unter-/ Übersetzung und der
Impulsspeicher eingestellt werden. Die Pumpe führt dann je
nach gewähltem Modus einen Dosierhub aus.
Daten vom Master zur Pumpe
Einstellen der Betriebsart:
Byte 1 = 21h (Impulsbetrieb 1:1, Impulsspeicher AUS)
Byte 1 = A1h (Impulsbetrieb 1:1, Impulsspeicher EIN)
Byte 1 = C1h
(Impulsbetrieb Übersetzung, Impulsspeicher EIN
Byte 3,4 = 2h (Impulsfaktor 2)
Bei einem Eingangsimpuls werden zwei Dosierhübe aus-
geführt.
Ausführen Impuls:
Byte 2 / Bit 0. Beim Wechsel von 0->1 wird ein Impuls
ausgelöst.
www.sera-web.com
56
=> keine Dezimalstelle
=> eine Dezimalstelle
=> zwei Dezimalstellen
=> drei Dezimalstellen
Wert
Hubzähler
Mengenzähler in l **
Technische Änderungen vorbehalten!
Die Pumpe führt dann je nach gewähltem Modus einen Dosier-
hub aus.
HINWEIS !
Die maximale Impulsfrequenz ist abhängig von der Über-
tragungsgeschwindigkeit, der Programmlaufzeit des Mas-
ters und der Anzahl der Profibusteilnehmer!
10.7.4 Analogbetrieb über Profibus
Im Analogbetrieb wird die Hubfrequenz der Pumpe über den
Profibus gesteuert. Bei einer kalibrierten Pumpe wird der Soll-
wert in l/h eingestellt. Die Dezimalstellen des Wertes sind im
Byte 7 im Datenbereich von der Pumpe zum Master zu ent-
nehmen.
10.7.4.1 Analogbetrieb mit Vorgabe der Hub-
frequenz
Daten vom Master zur Pumpe
Einstellen der Betriebsart und der Hubfrequenz:
Byte 1 = 2h (Analogbetrieb)
Byte 3,4 = 0..100 Hubfrequenz in %
Zusäztlich kann die Pumpe mit:
Byte 2 = 4h über den Profibus gestoppt werden.
TA 415 Rev. 06 de 02/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis