Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü; Ansicht Betriebsmeldungen; Störungs Und Warnungsmeldungen - Sera C 409.2-Serie Betriebsanleitung

Ansteuerbare membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare Membranpumpe
Baureihe C/CS 409.2
Betriebsanleitung
10.5 Menü
Man kann zwischen folgenden drei Ansichten wechseln:
Betriebsmeldungen
Hauptmenue
Störungs- und Warnungsmeldungen
Ein Wechsel in die Ansicht „Störungs- und Warnungsmel-
dungen" ist nur möglich, wenn eine Störung oder Warnung an-
liegt.
Vor dem Wechsel in die Ansicht „Hauptmenü" muss die
Pumpe mit der Taste STOP/START ausgeschaltet werden.
Der Wechsel zwischen den Ansich-
ten
„Hauptmenue" erfolgt über das
+
gleichzeitige Drücken der beiden
Tasten UP und DOWN.
Der Wechsel zwischen den Ansich-
ten „Betriebsmeldungen" und „Stö-
+
ENTER
rungs- und Warnungsmeldungen"
erfolgt über das gleichzeitige Drü-
cken der beiden Tasten ENTER
und DOWN.
HINWEIS !
Nachdem 3 min. im Hauptmenue keine Taste betätigt
wurde, wird automatisch in die Ansicht Betriebsmel-
dungen gewechselt.

10.5.1 Ansicht Betriebsmeldungen

Anzeige der aktuellen Betriebsart
Anzeige von Betriebsmeldungen
Anzeige der aktuellen Betriebsart
In der Ansicht Betriebsmeldungen wird die aktuell eingestellte
Betriebsart in der ersten Zeile des Displays angezeigt.
TA 415 Rev. 06 de 02/2014
„Betriebsmeldungen"
und
Strömungsanzeige
Extern Stop
Technische Änderungen vorbehalten!
Strömungsanzeige
Ein Stern (*) rechts in der ersten Zeile signalisiert die Strö-
mungsanzeige. Der Stern zeigt die Rückmeldung einer ange-
schlossenen Dosierüberwachung (Strömungswächter oder
Durchflussmesser) an.
HINWEIS !
Die Strömungsanzeige (*) ist nur bei angeschlossenem
Strömungswächter / Durchflussmesser und aktivierter
Dosierüberwachung (vgl. Kap. 10.10) aktiv.
Anzeige von Betriebsmeldungen
In der zweiten Zeile des Displays werden abhängig von der
eingestellten Betriebsart verschiedene Betriebsmeldungen
(z.B. aktuelle Hubfrequenz, Gesamthubzahl – vgl. Tab. 15) an-
gezeigt. Zwischen den Betriebsmeldungen kann mit den Tas-
ten UP und DOWN gewechselt werden.
Mit der ENTER-Taste wird die Werteingabe der einstellbaren
Betriebsmeldungen geöffnet (vgl. Tab. 15). Die Werteingabe
wird in Kapitel 10.5.4 beschrieben.
Betriebsmeldungen
Aktuelle Hubfrequenz
(2)
Aktuelle Dosierleistung
Gesamthubzahl
(2)
Gesamt-Dosiermenge
(3)
Entlüftung EIN/AUS
Impulsfaktor
Memory
Dosiermenge / Hübe
Rest Dosiermenge / Resthübe
= Anzeige
= Anzeige und Einstellmöglichkeit
(1)
= nicht bei kalibrierter Pumpe
(2)
= nur bei kalibrierter Pumpe
(3)
= nur bei CS 409.2
Tab. 15 (Betriebsmeldungen in Abhängigkeit der Betriebsart)
10.5.2 Störungs und Warnungsmeldungen
Beim Auftritt einer Störung oder Warnung gibt die Dosier-
pumpe eine Meldung in Klartext auf der LCD-Anzeige aus.
HINWEIS !
Die Meldung verschwindet automatisch, wenn die Ur-
sache der Störung oder Warnung nicht mehr vorliegt
bzw. beseitigt wurde.
www.sera-web.com
Betriebsart
   
(1)
    
    
 
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis