Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenkörper; Pumpenkörper Mit Integriertem Überströmventil - Sera C 409.2-Serie Betriebsanleitung

Ansteuerbare membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare Membranpumpe
Baureihe C/CS 409.2
Betriebsanleitung
b) Doppelmembranpumpe
Die Hubbewegung der Antriebsmembrane wird hydromecha-
nisch auf die mediumberührte Zwischenmembrane übertragen.
Die Zwischenmembrane schützt die Antriebsmembrane vor
chemischem Angriff durch das Fördermedium.
Schubstange
Membranring
Druckventil
Pumpenkörper
Fördermedium
Saugventil
Abb. 15 Funktionsprinzip Doppelmembranpumpe
Die einwandfreie Funktion ist nur gewährleistet, wenn sich kei-
ne Gas- (Luft-)blasen im Hydraulikraum befinden und die exak-
te Menge Pufferflüssigkeit eingefüllt ist.
7.2.5
Pumpenkörper
In Abhängigkeit des vorhandenen Gegendrucks sind Bewegun-
gen des Kunststoffpumpenkörpers im elastischen Werkstoffbe-
reich möglich.
Die Lebensdauer bzw. Betriebssicherheit der Pumpe werden
hierdurch nicht beeinträchtigt.
7.2.6
Pumpenkörper mit integriertem
Überströmventil
Das integrierte Membran-Überströmventil schützt die Pumpe
bei geschlossener Druckleitung gegen unzulässigen Überdruck.
Leitungen und Armaturen werden nicht in jedem Fall geschützt
und müssen eventuell separat abgesichert werden. Es ist ein-
setzbar für dünnflüssige Medien ohne Feststoffe, gemäß den
Angaben des Herstellers.
www.sera-web.com
26
Hubgetriebe
Antriebsmembrane
Hydraulikraum
Zwischenmembrane
Technische Änderungen vorbehalten!
Die Pumpenkörper mit integriertem Überströmventil besitzen
einen zusätzlichen Abblaskanal, durch den das Fördermedium
im Falle eines unzulässigen Überdrucks abgeleitet wird.
Der Abblaskanal ist über die mechanisch vorgespannte Memb-
rane des Überströmventils geschlossen.
Die mechanische Vorspannung erfolgt über eine Druckfeder
und kann mit einer Stellschraube verändert werden. Übersteigt
der Druck des an der Membrane anstehenden Fördermediums
im Pumpenkörper den eingestellten Druck, wird die Membrane
angehoben und das Fördermedium kann in den Abblaskanal
entweichen.
Pumpenkörper
Membrane
Druckteller
Stellschraube
Deckel
Haube
Druckfeder
Abblasstutzen
Abb. 16 Pumpenkörper mit integriertem Überströmventil
Nachdem der Druck im Pumpenkörper den eingestellten Druck
wieder unterschreitet, verschließt die Membrane den Ein-
gangskanal wieder.
ACHTUNG !
Das integrierte Überströmventil ist – sofern kein anderer
Wert vorgegeben wird – immer auf den max. Pumpen-
druck (P
max.) eingestellt!
2
TA 415 Rev. 06 de 02/2014
Abblas-
kanal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis