7
INBETRIEBNAHME
7.3
Kommunikation mit dem Gerät herstellen
78
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS5xx
HINWEIS
Für eine Kommunikation über Ethernet TCP/IP muss das TCP/IP-Protokoll auf dem
Computer aktiv sein.
Beim Anschluss eines PC/Host folgende Reihenfolge einhalten:
1.
Computer mit einer Datenleitung an das Gerät anschließen.
2.
Computer einschalten.
3.
Versorgungsspannung des Geräts einschalten.
✓
Das Gerät führt einen Selbsttest durch und initialisiert sich.
Datenschnittstellen verbinden
Das Gerät über eine der folgenden Datenschnittstellen an den Computer anschließen:
•
USB
•
Ethernet
•
RS-232/RS-422
SOPAS ET starten und Scan-Assistent aufrufen
1.
SOPAS ET starten.
2.
Im Hauptfenster unter Scan-Assistent auf die Schaltfläche Konfiguration klicken.
✓
Das Dialogfenster Scan-Assistent erscheint.
Ethernet-Verbindung konfigurieren
HINWEIS
Alle Programme auf dem Computer deaktivieren, die auf Ethernet oder TCP/IP zugrei‐
fen.
1.
Im Dialogfenster Sucheinstellungen auswählen Suche anhand von Gerätefamilien (emp‐
fohlen). Auf > klicken.
2.
Auswahl der Gerätefamilie LMS5, LMS5xx/25x auswählen, auf > klicken.
3.
Auswahl der Kommunikationsschnittstelle bestätigen mit Klick auf > .
4.
Bei Bedarf IP-Adressen manuell konfigurieren über Hinzufügen.... Auf > klicken.
5.
Bei Bedarf COM-Ports auswählen. Auf > klicken.
6.
Zum Speichern der Sucheinstellungen einen Namen eingeben, auf Fertigstellen
klicken.
HINWEIS
Das Parameterset als Projektdatei (.sopas-Datei mit Konfigurationsdaten) auf
dem Computer speichern, um es nötigenfalls als Grundlage beim Ersetzen eines
beschädigten Geräts benutzen zu können.
Serielle Verbindung konfigurieren
1.
Im Dialogfenster Scan-Assistent unter Serieller Anschluss, Standard- Protokoll das Kon‐
trollkästchen Serielle Kommunikation aktivieren aktivieren.
2.
Auf die Schaltfläche Erweitert... klicken.
3.
Folgende PORT-Einstellungen wählen: 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit.
4.
Einstellungen mit OK bestätigen.
✓
Das Dialogfenster Erweiterte Scan-Einstellungen wird geschlossen.
5.
Einstellungen im Dialogfenster Scan-Assistent mit OK bestätigen.
✓
Das Dialogfenster Scan-Assistent wird geschlossen.
8013795/1CRR/2022-02-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten