Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung (Option); Anschluss Mit Anschlussstecker; Emv-Schutz - HBK HBM PW Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis
Kürzen des Kabels verändert die technischen Daten der Wägezellen mit 4‐Leiterkabel.
5.4

Parallelschaltung (Option)

Nur Plattform‐Wägezellen mit abgeglichenen Ausgang (Nennkennwert und Ausgangswi­
derstand) sind zur Parallelschaltung geeignet. Viele Plattformwägezellen‐Typen von HBM
sind mit dieser Option lieferbar.
5.5

Anschluss mit Anschlussstecker

2
3
4
5
Abb. 5.1
Steckerbelegung
5.6
EMV‐Schutz
Elektrische und magnetische Felder verursachen oft eine Einkopplung von Störspannun­
gen in den Messkreis. Deshalb:
S
verwenden Sie nur abgeschirmte kapazitätsarme Messkabel (HBM‐Kabel erfüllen
diese Bedingungen)
S
legen Sie die Messkabel nicht parallel zu Starkstrom‐ und Steuerleitungen. Falls das
nicht möglich ist, schützen Sie das Messkabel z.B. durch Stahlpanzerrohre
S
meiden Sie Streufelder von Trafos, Motoren und Schützen
Um den besten EMV‐Schutz zu gewährleisten, sollte die Wägezelle mit dem Anschlusska­
bel und der nachfolgenden Elektronik gemeinsam in einem geschirmten Gehäuse unter­
gebracht sein.
Ausnahme
Wägezellen mit geschirmten Rundkabel sind gemäß EG‐Richtlinien EMV‐geprüft und mit
einer CE‐Zertifizierung gekennzeichnet. Es ist jedoch zu beachten, daß der Schirm des
Anschlusskabels am schirmenden Gehäuse der Elektronik angeschlossen wird.
14
8
1
7
6
Steckkontakt 1 = Messsignal (+)
Steckkontakt 2 = nicht belegt
Steckkontakt 3 = Fühlerleitung (+)
Steckkontakt 4 = nicht belegt
Steckkontakt 5 = Fühlerleitung (-)
Steckkontakt 6 = Speisespannung (-)
Steckkontakt 7 = Speisespannung (+)
Steckkontakt 8 = Messsignal (-)
PW..., SP...
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis