Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelverlängerungen; Kabelkürzung - HBK HBM PW Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss mit 6‐adrigem Kabel
Prinzipdarstellung des TE‐Steckers (TE 3-640442-6), 6‐polig
5.2
Kabelverlängerungen
Zur Verlängerung von Kabeln verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme Messka­
bel, wobei auf eine einwandfreie Verbindung mit geringstem Übergangswiderstand zu
achten ist.
Das Kabel einer Sechsleiter‐Wägezelle kann mit einem gleichartigen Kabel verlängert
werden.
Das Kabel einer Vierleiter‐Wägezelle sollte mit einem 6‐Leiterkabel verlängert werden. An
der Verbindungsstelle zwischen 4‐ und 6‐Leiterkabel sind die Speiseleitungen mit der
jeweiligen Fühlerleitung zu verbinden.
5.3
Kabelkürzung
Das Kabel einer Wägezelle in Sechs‐Leitertechnik kann gekürzt werden, ohne dass da­
durch die Kalibrierung verändert wird.
Das Kabel einer Wägezelle in Vier‐Leitertechnik sollte nicht gekürzt werden, da die jewei­
lige Kabellänge bei der Kalibrierung berücksichtigt ist.
PW..., SP...
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Steckkontakt 4 (blau [BU]) = Speisespannung (+)
Steckkontakt 5 (grün [GN]) = Fühlerleitung (+)
Steckkontakt 1 (weiß [WH]) = Messsignal (+)
Steckkontakt 3 (schwarz [BK]) = Speisespannung (-)
Steckkontakt 6 (grau [GY]) = Fühlerleitung (-)
Steckkontakt 2 (rot [RD]) = Messsignal (-)
Schirm (gelb [YE]) = Kabelschirm
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis