Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil- Und Volllastbetrieb - HygroMatik LPS100 Betriebsanleitung

Befeuchtet und kühlt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Teil- und Volllastbetrieb

Zur optimalen Regelung der Befeuchtung unter variablen Ein-
gangsbedingungen kann das HygroMatik Düsensystem LPS mit
einer Teil-Volllastschaltung ausgestattet werden.
Im Volllastbetrieb wird die komplette Anzahl der Düsen mit Was-
ser versorgt. Im Teillastbetrieb schaltet man mittels eines Mag-
netventiles die Wasserversorgung für ca. die Hälfte der Düsen
weg.
Aufbau:
Die Flügelzellenpumpe verfügt über zwei Hochdruckleitungen -
eine für die Versorgung der Düsen für den Teillastbetrieb und
eine weitere für die Düsen für den Volllastbetrieb.
Schaltet die HygroMatik-Steuerung aufgrund eines niedrigen
Regelsignals in den Teillastbetrieb wird die Wasserversorgung
für die Düsen des Vollastbetreibes mittels eines Magnetventiles
weggeschaltet.
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis