Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserablauf; Wasserablauf Der Befeuchterkammer - HygroMatik LPS100 Betriebsanleitung

Befeuchtet und kühlt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Wasserablauf

An der Gehäuseunterseite ist eine Tülle DN12 herausgeführt.
Dieser Wasserablauf wird genutzt, um:
die Druckleitungen zur Vortex-Modulwand nach Weg-
nahme des Freigabesignals zu leeren und zu entlasten
bei einem Spülprozess das Spülwasser aus der Zuwasser-
leitung abzuführen
Ausführung des Wasserablaufs
»
Ein Wasserschlauch DN12 (Position 4 auf obiger Gra-
fik) wird auf die Tülle DN12 auf der Gehäuseunterseite
gesteckt und festegeschellt.
»
Der Schlauch wird dann siphoniert und mit Gefälle zum
Abfluss (8) verlegt.

9.4 Wasserablauf der Befeuchterkammer

Hinweis: In der Befeuchterkammer muss sich der Wasserablauf
der Sammelwanne an der tiefsten Stelle befinden.
Empfehlenswert ist es, den Wasserablauf in Luftrichtung hinter
den Tropfenabscheider zu positionieren. Nur auf diese Weise
kann das Restwasser komplett abfließen.
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis