Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserzulauf - HygroMatik LPS100 Betriebsanleitung

Befeuchtet und kühlt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bauseitig ist ein Absperrhahn sowie ein Probeentnah-
mehahn in unmittelbarer Nähe des HygroMatik Düsensystems
LPS vorzusehen.

9.2 Wasserzulauf

Achtung: Bei der Installation beachten:
Alle Arbeiten nur vom Fachmann vornehmen lassen.
System vorher spannungsfrei schalten.
Örtliche Vorschriften der Wasserwerke bzw. Versorgungs-
betriebe beachten.
Bei dem Einsatz von entmineralisiertem Wasser empfehlen wir
die Verwendung von Edelstahl- bzw. Kunststoffrohren.
Ausführung des Wasserzulaufs:
»
Wasserfilter (Position 5 in obiger Grafik) in der Nähe
der Pumpenstation (7) montieren.
»
Dazu Lochmuster des Montagewinkels (6) an geeig-
neter Stelle auf Wand übertragen.
»
Anschließend bohren, verdübeln und Montagewinkel
inklusive Wasserfilter montieren.
»
Mitgelieferten 8mm Kunststoffschlauch (Länge 1,5m;
ggf. kürzen) in die Schnellkupplung auf der Ausgangs-
seite des Wasserfilters stecken. Vorsichtig am
Schlauch ziehen und prüfen ob Schlauch fest sitzt.
»
Anderes Ende des 8mm Kunststoffschlauches in die
Schnellkupplung für den Wasserzulauf an der Pum-
penstation stecken. Vorsichtig am Schlauch ziehen und
prüfen ob Schlauch fest sitzt.
»
An die Eingangsseite des Wasserfilters (3/4" Außen-
gewinde) die externe Speisewasserleitung anschlie-
ßen.
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis