Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellerangaben; Lieferung; Verpackung; Transport - Gemü 567 servoDrive Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 567 servoDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Herstellerangaben

Der für den Betrieb des Ventils benötigte Controller ist nicht
im Lieferumfang enthalten!

8.1 Lieferung

● Ware unverzüglich bei Erhalt auf Vollständigkeit und Un-
versehrtheit überprüfen.
Das Produkt wird im Werk auf Funktion geprüft. Der Lieferum-
fang ist aus den Versandpapieren und die Ausführung aus der
Bestellnummer ersichtlich.

8.2 Verpackung

Das Produkt ist in einem Pappkarton verpackt. Dieser kann
dem Papierrecycling zugeführt werden.

8.3 Transport

1. Das Produkt auf geeignetem Lademittel transportieren,
nicht stürzen, vorsichtig handhaben.
2. Transportverpackungsmaterial nach Einbau entsprechend
den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbestimmun-
gen entsorgen.

8.4 Lagerung

1. Das Produkt staubgeschützt und trocken in der Original-
verpackung lagern.
2. UV-Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
3. Maximale Lagertemperatur nicht überschreiten (siehe Ka-
pitel „Technische Daten").
4. Lösungsmittel, Chemikalien, Säuren, Kraftstoffe u. ä. nicht
mit GEMÜ Produkten und deren Ersatzteilen in einem
Raum lagern.

9 Einbau in Rohrleitung

9.1 Installationsort

Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen.
Installationsort so wählen, dass Ventil nicht als Steighilfe
genutzt werden kann.
Rohrleitung so legen, dass Schub- und Biegungskräfte,
sowie Vibrationen und Spannungen vom Ventilkörper
ferngehalten werden.
Ventil nur zwischen zueinander passenden, fluchtenden
Rohrleitungen montieren.
HINWEIS
Für einen entleerungsoptimierten Einbau den Antrieb
waagerecht einbauen.
Die Durchflussrichtung des Betriebsmediums ist durch ei-
nen Pfeil auf dem Ventilkörper gekennzeichnet.
www.gemu-group.com
VORSICHT
in geschlossenem und geöffnetem Zustand
Antrieb waagrecht
Regelbereich
Wir empfehlen die Ventile so auszulegen, dass der Regelbe-
reich innerhalb eines Öffnungshubs von 20% bis 90% des Re-
gelventils liegt.

9.2 Einbauvorbereitungen

Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod
Anlage drucklos schalten.
Anlage vollständig entleeren.
Aggressive Chemikalien!
▶ Verätzungen
Heiße Anlagenteile!
▶ Verbrennungen
Überschreitung des maximal zulässigen Drucks!
▶ Beschädigung des Produkts
Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal
zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasser-
schläge) vorsehen.
Verwendung als Trittstufe!
▶ Beschädigung des Produkts
▶ Gefahr des Abrutschens
Installationsort so wählen, dass das Produkt nicht als
Steighilfe genutzt werden kann.
Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen.
29 / 47
9 Einbau in Rohrleitung
in geöffnetem Zustand
Antrieb waagrecht oder senkrecht
WARNUNG
WARNUNG
Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Anlage vollständig entleeren.
VORSICHT
Nur an abgekühlter Anlage arbeiten.
VORSICHT
VORSICHT
GEMÜ 567 servoDrive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis