Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEMÜ 565
Pneumatisch betätigtes Regelventil
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-565

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 565

  • Seite 1 GEMÜ 565 Pneumatisch betätigtes Regelventil Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-565...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 22.05.2023 GEMÜ 565 2 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage / Demontage von Ersatzteilen ..15.2 Ersatzteile ............15.2.1 Trennmembrane austauschen ..16 Ausbau aus Rohrleitung ........17 Entsorgung ............18 Rücksendung ............19 Original EU-Einbauerklärung im Sinne der EG-Ma- schinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, 1.B ..www.gemu-group.com 3 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 565 4 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zustän- 3.2 Beschreibung digen Personal vollständig verstanden wird. 6. Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche regeln. Das 2/2-Wege-Geradsitz-Regelventil GEMÜ 565 verfügt über einen Edelstahl-Kolbenantrieb und wird pneumatisch betätigt. 7. Sicherheitsdatenblätter beachten. Alle Antriebsteile sind aus Edelstahl (ausgenommen Dichtele- 8.
  • Seite 6: Typenschild

    Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und zur Steue- rung eines Betriebsmediums konzipiert. Das Produkt ist bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. ● Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. GEMÜ 565 6 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 7: Bestelldaten

    4 Anschlussart Gewindemuffe DIN ISO 228 5 Werkstoff Ventilkörper PVC-U, grau / Regelkegel PEEK 6 Dichtwerkstoff EPDM 7 Steuerfunktion In Ruhestellung geschlossen (NC) 8 Antriebsausführung Antriebsgröße 1T2 9 Regelkurve Regelkegel, gleichprozentig 10 Kv-Wert 400 l/h www.gemu-group.com 7 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 8 Konfigurationsbeispiel für ein Regelventil GEMÜ 565 mit direkt angebautem Regler GEMÜ 1434 GEMÜ Typ Bestellschlüssel GEMÜ 565 565 15 D 1 1 19 1T3 A 250 Regler GEMÜ 1434 1434 000 Z 1 A 14 1 00 01 Anbausatz für Regler Direk- 1434S01Z0342010 tanbau Kabelstecker M12 GEMÜ...
  • Seite 9: Technische Daten

    Erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Umgebungs- und Medi- entemperatur eine Mischtemperatur am Ventilkörper einstellt, welche die oben angegebenen Werte nicht über- schreiten darf. Füllvolumen: 0,031 dm³ Leckrate: Regelventil Sitzdichtung Norm Prüfverfahren Leckrate Prüfmedium FKM, PTFE DIN EN 60534-4 Luft www.gemu-group.com 9 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 10 2000 1500 1000 Hub [mm] Hub [mm] Regelkurve (Code) Sitz Ø [mm] 63,0 100,0 160,0 100,0 250,0 400,0 630,0 250,0 630,0 1000,0 1600,0 1600,0 2500,0 3300,0 3300,0 Kv-Werte in l/h Toleranz ± 10 % GEMÜ 565 10 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Mechanische Daten

    EAC: TR CU 010/2011 TR CU 004/2011 6.5 Mechanische Daten Gewicht: 1,50 kg 7 Abmessungen 7.1 Gesamtmaße Weggeber für den externen Anbau von Stellungs- oder Prozessreglern M16x1 Ø 61,0 Ø 70,0 Maße in mm www.gemu-group.com 11 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 12: Körpermaße

    7.2.2 Armaturenverschraubung mit Einlegeteil (Muffe) - DIN (Code 7) ØD ød G 3/4 35,0 16,0 130,0 164,0 G 3/4 35,0 16,0 130,0 164,0 G 3/4 35,0 16,0 130,0 164,0 43,0 20,0 130,0 168,0 Maße in mm 7.3 Ventilkörperbefestigung Maße in mm GEMÜ 565 12 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Herstellerangaben

    9.1 Einbauvorbereitungen WARNUNG Unter Druck stehende Armaturen! ▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod Anlage drucklos schalten. ● Anlage vollständig entleeren. ● WARNUNG Aggressive Chemikalien! ▶ Verätzungen Geeignete Schutzausrüstung tragen. ● Anlage vollständig entleeren. ● www.gemu-group.com 13 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 14: Einbaulage

    9. Körper des Produkts an anderer Seite ebenfalls mit Rohr- leitung verbinden. 10. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. 9.5 Nach dem Einbau Abb. 1: Gewindemuffe ● Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. GEMÜ 565 14 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Pneumatische Anschlüsse

    Kapitel „Pneumatische Anschlüsse“). 13.1 Steuerfunktion 1 Das Produkt ist im Ruhezustand durch Federkraft geschlos- sen. 1. Antrieb über Steuermediumanschluss 2 ansteuern. ð Produkt öffnet sich. 2. Antrieb über Steuermediumanschluss 2 entlüften. ð Produkt schließt sich. www.gemu-group.com 15 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Gewindeanschlüsse / Verschraubungen lose festziehen Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Dichtung defekt Dichtung austauschen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht oder korrodiert Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventil zur Reparatur an GEMÜ sen- * siehe Kapitel "Ersatzteile" GEMÜ 565 16 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Inspektion Und Wartung

    Herstellers. Außerdem führt dies ggf. zum Ver- lust jeglicher Schadensersatzansprüche. Auch der Austausch von Ersatzteilen darf nur durch ● GEMÜ vorgenommen werden (Ausnahme: Trennmembra- ne). Komplettes Produkt mit geeigneten Mitteln aus der Anla- ● ge ausbauen und an GEMÜ senden. www.gemu-group.com 17 / 20 GEMÜ 565...
  • Seite 18: Ausbau Aus Rohrleitung

    4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. 5. Teile auf Beschädigung überprüfen. 6. Trennmembrane 2 austauschen. 7. Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren (Dabei Regelkegel 5, Trennmembrane 2 und Scheibe 6 handfest anziehen). GEMÜ 565 18 / 20 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Original Eu-Einbauerklärung Im Sinne Der Eg-Maschinenrichtlinie 2006/42/Eg, Anhang Ii, 1.B

    29.12.2009 Projektnummer: SV-Pneum-2009-12 Handelsbezeichnung: Typ 565 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.; 1.6.5.; 2.1.1.; 3.2.1.; 3.2.2.; 3.3.2.; 3.4.4.; 3.6.3.1.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.; 4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. b);...
  • Seite 20 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Änderungen vorbehalten Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com 05.2023 | 88866192...

Inhaltsverzeichnis