1 Allgemeines 1 Allgemeines 1.4 Warnhinweise Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema 1.1 Hinweise gegliedert: – Beschreibungen und Instruktionen beziehen sich auf SIGNALWORT Standardausführungen. Für Sonderausführungen, die in diesem Dokument nicht beschrieben sind, gelten Art und Quelle der Gefahr Mögliches die grundsätzlichen Angaben in diesem Dokument in gefahren-...
3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes 3.2 Beschreibung Fachpersonal durchführen. 4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen. Das 2/2-Wege-Membransitzventil GEMÜ 567 BioStar control 5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zu- ist für den Einsatz in sterilen Anwendungsbereichen konzi- ständigen Personal vollständig verstanden wird.
5 Bestelldaten 5 Bestelldaten Die Bestelldaten stellen eine Übersicht der Standard-Konfigurationen dar. Vor Bestellung die Verfügbarkeit prüfen. Weitere Konfigurationen auf Anfrage. Bestellcodes 1 Typ Code 7 Steuerfunktion Code Regelventil In Ruhestellung geschlossen (NC) In Ruhestellung geöffnet (NO) 2 DN Code beidseitig angesteuert (DA) DN 8 8 Antriebsausführung...
5 Bestelldaten 12 Fortsetzung von Sonderspezifikation Code Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte 1536 Oberflächen, gemäß DIN 11866 H4, innen mechanisch poliert Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte 1537 Oberflächen, gemäß DIN 11866 HE4, innen/außen elektropoliert Ra max.
Seite 9
5 Bestelldaten Bestellbeispiel ohne Bypass Bestelloption Code Beschreibung 1 Typ Regelventil 2 DN DN 15 3 Gehäuseform Zweiwege-Eckkörper 4 Anschlussart Stutzen EN 10357 Serie A (ehemals DIN 11850 Reihe 2) / DIN 11866 Reihe A 5 Werkstoff Ventilkörper 1.4435 (316L), Vollmaterial 6 Dichtwerkstoff Antriebsabdichtung PTFE / Sitzabdichtung PTFE 7 Steuerfunktion...
6 Technische Daten 6 Technische Daten 6.1 Medium Betriebsmedium: Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Ei- genschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. 6.2 Temperatur Medientemperatur: Ohne Bypass -10 bis 160 °C Mit Bypass -10 bis 100 °C Druck-Temperatur-Diagramm beachten Sterilisationstemperatur:...
Seite 11
6 Technische Daten Steuerdruck: Antriebsgröße Steuerfunktion Steuerdruck 8, 10, 15, 20 Steuerdruck mit 5,0 bis 7 bar Antrieb 2 + 3 max. 4,5 bar Hauptventil Steuerdruck mit 3,5 bis 7 bar Antrieb Bypass 2 + 3 max. 4,5 bar 20, 25 ohne Bypass 4,5 bis 7 bar 2 +3...
8 Herstellerangaben 8 Herstellerangaben 9 Einbau in Rohrleitung Der für den Betrieb des Ventils benötigte Controller ist nicht 9.1 Installationsort im Lieferumfang enthalten! VORSICHT 8.1 Lieferung Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. ● ● Ware unverzüglich bei Erhalt auf Vollständigkeit und Un- Installationsort so wählen, dass Ventil nicht als Steighilfe ●...
9 Einbau in Rohrleitung 9.3 Einbau mit Clampanschluss VORSICHT Verwendung als Trittstufe! ▶ Beschädigung des Produkts. ▶ Gefahr des Abrutschens. Installationsort so wählen, dass das Produkt nicht als ● Steighilfe genutzt werden kann. Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ●...
10 Montage 10 Montage Antrieb und Zwischenstück montieren: Antrieb auf Zwischenstück montieren: 5. Antrieb A und Zwischenstück 11 auf Ventilkörper 1 auf- setzen. 6. Unterlegscheiben 17 und Hutmuttern 18 auf Stiftschrau- ben 16 legen und von Hand ansetzen. 1. Antrieb A in Offen-Position bringen. 7.
11 Inbetriebnahme HINWEIS ▶ Wichtig: Membranen setzen sich im Laufe der Zeit. Nach Demontage / Montage des Ventils Schrauben und Mut- tern körperseitig auf festen Sitz überprüfen und wenn nötig nachziehen (spätestens nach dem ersten Sterilisa- tionsprozess). 10.2 Montage Stellungs- oder Prozessregler (optional) Die Montage des optionalen Stellungs- oder Prozessreglers der jeweiligen Betriebsanleitung entnehmen.
13 Inspektion und Wartung 13 Inspektion und Wartung HINWEIS Wichtig: HINWEIS ▶ Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reini- Außergewöhnliche Wartungsarbeiten! gen. Teile dabei nicht beschädigen. Danach Teile auf Be- ▶ Beschädigungen des GEMÜ Produkts. schädigung prüfen. Wenn Teile beschädigt sind, diese Wartungsarbeiten bzw.
13 Inspektion und Wartung 13.1.2 Antrieb auf Zwischenstück montieren 1. Antrieb A in Offen-Position bringen. 2. Antrieb A auf Zwischenstück 11 aufsetzen. 3. Unterlegscheiben 17 und Hutmuttern 18 auf Stiftschrau- ben 16 legen und von Hand ansetzen. 4. Hutmuttern 18 über Kreuz festziehen (Anzugsdrehmo- ment: 16-20 Nm).
13 Inspektion und Wartung 13.2.2 Regelkegel montieren 4. Stützring 20 festhalten und Regelkegel 3 mit Montage- werkzeug kontern und handfest anziehen. ð Regelkegeloberfläche dabei nicht beschädigen. Sollten sich bei der Demontage des Regelkegels 3 die Konus- Membrane 2, die Spannmutter 5 und die Tellerfedern 9 lösen, müssen diese vor der Montage des Regelkegels 3 wieder lagerichtig positioniert werden! 5.
13 Inspektion und Wartung 13.4.2 Konus-Membrane montieren 13.5.3 Membrane montieren HINWEIS ▶ Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (ge- eignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor Inbetriebnahme und über gesamte Einsatzdauer des Membranventils technischen Zustand und Funktion überprüfen.
14 Ausbau aus Rohrleitung 14 Ausbau aus Rohrleitung 16 Rücksendung 1. Den Ausbau von Clamp- oder Schraubverbindungen in Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Um- umgekehrter Reihenfolge wie den Einbau durchführen. welt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksen- deerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den 2.
17 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) 17 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) Einbauerklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, 1.B für unvoll- ständige Maschinen Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären, dass das folgende Produkt Fabrikat: GEMÜ...
18 Konformitätserklärung nach 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie) 18 Konformitätserklärung nach 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie) EU-Konformitätserklärung gemäß 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie) Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären, dass das unten aufgeführte Produkt die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllt. Benennung des Druckgerätes: GEMÜ...