Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhausung/ Isolierung - KSB Etanorm SYT Betriebs- Und Montageanleitung

Wärmeträgeröl-/ heißwasserpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm SYT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
Einzelgleitringdichtung und Überwachungseinrichtungen
26M
4M
Abb. 16: Anschlüsse 4M und 26M
4M
Temperaturmessung
Bei Ausführung mit Einzelgleitringdichtung und Überwachungseinrichtungen das
Pumpenaggregat über die Anschlüsse 4M und 26M mit den
Überwachungseinrichtungen verbinden. Bei Anschluss der
Überwachungseinrichtungen Herstellerdokumentation beachten.

5.4 Einhausung/ Isolierung

GEFAHR
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch unzureichende Belüftung
Explosionsgefahr!
▷ Belüftung des Raums zwischen Gehäusedeckel/Druckdeckel und Lagerdeckel
sicherstellen.
WARNUNG
Spiralgehäuse und Gehäusedeckel/Druckdeckel nehmen die Temperatur des
Fördermediums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Spiralgehäuse isolieren.
▷ Schutzeinrichtungen anbringen.
ACHTUNG
Wärmestau im Lagerträger
Lagerschaden!
▷ Lagerträger/Lagerträgerlaterne und Gehäusedeckel dürfen nicht isoliert
werden.
HINWEIS
Eine bauseitige Isolierung des Pumpengehäuses bei Temperaturen des
Fördermediums unter dem Gefrierpunkt ist zulässig und bedarf im Einzelfall der
Zustimmung des Herstellers.
Etanorm SYT
UG 1501785_ZDK_001/03
26M Stoßimpulsmessung
31 von 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis