Tabelle 8: Anschlussausführung
Anschluss
Ausführung
5B
Entlüftungsmöglichkeit des
Gleitringdichtungsraums
6B
Fördermedium Ablass und
Entleerung
3)
6D, 6D.1, 6D.2
Fördermedium Auffüllen und
Entlüften
3
Bei Baugröße DN25 sind die Anschlüsse 6B, 6D, 6D.1, 6D.2 nicht vorhanden.
28 von 78
5 Aufstellung/Einbau
Abb. 14: Anschlüsse
Aufbau
Verschlossen mit
Entlüftungsschraube
Gebohrt und verschlossen
Gebohrt und verschlossen
5.6 Einhausung/ Isolierung
WARNUNG
Spiralgehäuse und Gehäusedeckel/Druckdeckel nehmen die Temperatur des
Fördermediums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Spiralgehäuse isolieren.
▷ Schutzeinrichtungen anbringen.
ACHTUNG
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch unzureichende Belüftung
Explosionsgefahr!
▷ Belüftung des Raums zwischen Gehäusedeckel/Druckdeckel und Lagerdeckel
sicherstellen.
ACHTUNG
Wärmestau
Lagerschaden!
Überhitzungsgefahr!
▷ Niemals Lagerträgerlaterne und Gehäusedeckel isolieren.
▷ Niemals Motor und Elektronik isolieren.
EtaLine Pro
Position
Gehäusedeckel
Spiralgehäuse
Spiralgehäuse