Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage In Rohrleitungen; Montagevorgang; Montagevorgang Des Adapters - ifm LDL101 Betriebsanleitung

Konduktiver leitfähigkeitssensor für upw hygienisch g1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konduktiver Leitfähigkeitssensor für UPW hygienisch G1/2
5.1.1 Montage in Rohrleitungen
1
2
1:
Messelement
2:
Rohrleitung
u Sensor und Messelement (1) müssen vollständig in die Rohrleitung (2) hineinragen.
w Eine ungehinderte Durchströmung des Messelements ist gesichert.
u Die Montage in einer Clamp-Adaption vermeiden, eine optimale Durchströmung des Messelements
ist hier nicht gewährleistet. Ist die Montage in einer Clamp-Adaption nicht zu vermeiden:
Abmessungen einhalten, siehe: Hinweise für den Einsatz nach EHEDG (Ò / 10)
u Einbau vorzugsweise vor oder in Steigleitungen.
u Ein- und Auslaufstrecken vorsehen (5 x DN).
u Damit werden Störeinflüsse durch Krümmungen, Ventile, Reduzierungen und Ähnlichem
kompensiert.
5 x DN
S:
Störeinfluss
DN:
Rohrdurchmesser
1:
Sensor
5.2 Montagevorgang
Das Gerät wird mit Hilfe eines G1/2-Adapters eingebaut (Ò Zubehör).
5.3 Montagevorgang des Adapters
u Betriebsanleitung des verwendeten Adapters beachten.
u Für Sauberkeit der Dichtflächen sorgen.
u Schutzverpackungen erst kurz vor der Montage entfernen.
u Bei Beschädigungen der Dichtflächen Gerät oder Adapter ersetzen.
u Adapter einschweißen oder montieren. Bei Einschweißadaptern darauf achten, dass sich der
Adapter beim Einschweißen nicht verzieht.
Bei Clamp-Adaptern o. ä. weicht die Reihenfolge der Montageschritte hiervon ab.
Entsprechende Hinweise in der Montageanleitung des jeweiligen Adapters beachten.
1
1
5 x DN
LDL101
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis