Konduktiver Leitfähigkeitssensor für UPW hygienisch G1/2
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät erfasst die Leitfähigkeit und die Temperatur von Rein- und Reinstwasser z. B. in
Wasseraufbereitungsanlagen für die Getränke- oder Pharmaindustrie. Das Gerät ist für den direkten
Kontakt mit dem Medium ausgelegt.
3.1 Einsatzbereich
•
Rein- und Reinstwasser-Applikationen.
•
Elektrisch kaum leitende Medien (Ò Technisches Datenblatt).
Anwendungsbeispiele:
•
Ionenaustauscher
•
Umkehrosmose
•
Destillationsüberwachung
•
Wasser für Injektionszwecke (WFI)
•
Halbleiterfertigung
•
Fertigung von Solarmodulen (Oberflächenreinigung)
•
Entsalzungsanlagen
3.2 Beschränkung des Einsatzbereichs
•
Das Gerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien
hinreichend beständig sind (Ò Technisches Datenblatt).
•
Das Gerät ist nicht geeignet für Flüssigkeiten mit einer mittleren bis höheren elektrischen
Leitfähigkeit (z. B. Industriewasser, Abwasser, Meerwasser, Säuren, Laugen).
•
Das Gerät ist nicht geeignet für Anwendungen, bei denen die Sonde anhaltender und starker
mechanischer Belastung ausgesetzt ist (z. B. abrasive Medien oder stark strömende Medien mit
Feststoffen).
•
Nicht geeignet für Medien, die zu Ansatzbildung neigen.
•
Sondenspitze nicht direkter Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) aussetzen.
LDL101
5