Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - ifm SP321A Betriebsanleitung

Werbung

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX)
Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Strömungssensor überwacht, in Verbindung mit einem Auswerteverstärker der Serie
VS4000 Exi (z. B. SR307A), Strömungen in flüssigen und gasförmigen Medien und erfasst,
ob ein voreingestellter Strömungswert erreicht ist (= Medium strömt) oder nicht (= Medium
strömt nicht) und meldet ein Schaltsignal.
• Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß Klassifizierung
II 2G
(Gruppe II, Kategorie 2G, Betriebsmittel für Gasatmosphäre).
• Die Anforderungen der Normen EN IEC 60079-0:2018 (IEC 60079-0:2017) und EN 60079-
11:2012 (IEC 60079-11:2011) werden erfüllt.
• EG-Baumusterprüfbescheinigung
• IECEx-Baumusterprüfbescheinigung
• Kennzeichnung ATEX / UKCA
II 2G Ex ia IIC T4 Gb Ta = -20 ... +70°C
• Kennzeichnung IECEx
Ex ia IIC T4 Gb Ta = -20...+70°C
Installation / Inbetriebnahme
Die Geräte dürfen nur von Fachpersonal aufgebaut, angeschlossen und in Betrieb
genommen werden. Das Fachpersonal muss Kenntnisse haben über Zündschutzarten,
Vorschriften und Verordnungen für Betriebsmittel im Ex-Bereich.
Prüfen Sie, ob die Klassifizierung (siehe oben "Kennzeichnung" und Kennzeichnung auf dem
Gerät) für den Einsatzfall geeignet ist.
Die Strömungssensoren dürfen nur an die vorgeschriebenen Auswerteverstärker
Typ VS4000 Exi Zündschutzart Eigensicherheit II (1) G [Ex ia Ga] IIC mit der EG-
Baumusterprüfbescheinigung CSANe 21ATEX2238 / IEC Ex Baumusterprüfbescheinigung
IECEx CSA 21.0044 angeschlossen werden. Beachten Sie die Anschlusswerte.
Der Anschluss an folgende Auswerteverstärker ist zulässig:
2
CSANe 21ATEX2239
IECEx CSA 21.0045
SR307A

Werbung

loading