Anhang E: Papierhinweise
Beachten Sie besonders bei der
Klebeheftung die maximale
Papierstärke an der Klebestel-
len (0,79 mm).
Format
E-6
Mehrfachsatz mit Klebeheftung
Mehrfachsätze können mit Klebeheftung oder wie im vorigen Ab-
schnitt beschrieben, mit Prägeheftung aneinander gebunden sein.
Wenn Sie eine minimale Abweichung der einzelnen Papierlagen
voneinander erreichen wollen, ist die Klebeheftung vorzuziehen.
Die Klebeheftung muß auf beiden Seiten angebracht sein. Die Klebe-
punkte sollte von Lage zu Lage abwechselnd aufgebracht sein. Die
Klebeheftung darf nicht gelöst sein.
Etiketten (auf Endlosträger)
Etiketten auf Endlospapierträgern dürfen ausschließlich von der
Druckerunterseite bzw. von vorne zugeführt werden.
Papierformat
Papierstärke
Symbol
Wertebereich
A
12,7 bis 25,4 mm (1/2 bis 1 Zoll)
B
3,81 mm
C
4 mm oder mehr
D
12,7 mm (1/2 Zoll) oder mehr
E
6,35 mm (1/4 Zoll) oder mehr
F
6,35 mm (1/4 Zoll) oder mehr
(12,7 mm oder mehr ist erwünscht)
G
10,58 mm (5/12 Zoll) oder mehr
(25,4 mm oder mehr: garantierte Vorschubgenauigkeit)
Klebepunkt
bis 381 x 83 mm (15 x 3,25 Zoll)
bis 0,28 mm (bis 0,011 Zoll)