Kapitel 19: Microline - Ladbare Zeichen und punktadressierbare Grafiken
Mehrfunktions-
Grafikbefehl
19-20
Funktion
Grafikauflösung, Schritt-
weite und Datenformat
festlegen
Mit diesem Befehl können Sie die Grafikauflösung, die Schrittweite
und das Datenformat in einem Befehl zusammenfassen. Dieser Be-
fehl wird wie die anderen Mehrfunktions-Befehle gehandhabt, hat
jedoch nur zwei Variablen.
Die Variablen n
und n
1
ermittelt werden.
Werte
1
60 dpi
2
72 dpi
4
einfache Dichte
8
doppelte Dichte
16
vierfache Dichte
32
x
64
x
Standard-
zahl:
96
Für den Mehrfunktionsbefehl sind die beiden Werte n
ermitteln. Wählen Sie dazu die gewünschte Funktion aus der Ta-
belle aus. Jeder Funktion ist ein Wert zwischen 1 und 64 zugeord-
net. Errechnen Sie dann die beiden Werte.
Ist über einen Mehrfunktionsbefehl die doppelte bzw. vierfache
Punktdichte gesetzt, kann auch die doppelte Geschwindigkeit akti-
viert werden. Allerdings können bei der doppelten Geschwindig-
keit und doppelter Dichte in direkt benachbarten Spalten liegende
Punkte nicht gedruckt werden, bei vierfacher Geschwindigkeit
wird horizontal nur jeder vierte gesetzte Punkt gedruckt.
Die in der Tabelle mit x markierten Felder sind Standardzahlen, die
in jedem Fall zu addieren sind.
Dez.
Hex.
27 42
1B 2A
n
n
58
n
n
1
2
1
können anhand der nachfolgenden Tabelle
2
n
1
ASCII
ESC *
3A
n
n
:
2
1
2
n
2
-
-
-
doppelte Druck-
geschwindigkeit
8-Bit-Daten
-
x
64
und n
zu
1
2