Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spo 2 Prüfung Der -Genauigkeit; Prüfung Der Pulsfrequenz-Genauigkeit Mit Bewegung; Prüfung Für Schwache Perfusion; Funktionsprinzip - Nonin 7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
SpO
Prüfung der -Genauigkeit
2
Die SpO
-Genauigkeit wurde in Hypoxiestudien bei gesunden Nichtraucherinnen und Nichtrauchern
2
im Alter von mindestens 18 Jahren mit heller bis dunkler Hautfarbe mit und ohne Bewegung in einem
unabhängigen Forschungslabor geprüft. Die gemessene arterielle Hämoglobinsättigung (SpO
) an
2
) verglichen, der mithilfe eines
den Sensoren wurde mit dem arteriellen Hämoglobinsauerstoff (SaO
2
zweiten Labor-Oximeters aus den Blutproben bestimmt wurde. Die Genauigkeit der Sensoren
wurde im Vergleich zu den Proben des zweiten Oximeters über den gesamten SpO
-Bereich von
2
70–100 % gemessen. Die Berechnung der Genauigkeitsdaten erfolgte unter Verwendung des
quadratischen Mittelwertes (A
-Wert) für alle Probanden nach ISO 80601-2-61, Medizinische
rms
Elektrogeräte – Spezielle Anforderungen für die grundlegende Sicherheit und notwendige Leistung
des Pulsoximetergerätes für den medizinischen Gebrauch.
Prüfung der Pulsfrequenz-Genauigkeit mit Bewegung
Bei diesem Test wurde die Pulsfrequenz-Genauigkeit des Pulsoximeters bei Bewegungsartefakt-
Simulation (durch ein Pulsoximeterprüfgerät initiiert) gemessen. Durch diesen Test wird bestimmt,
ob das Pulsoximeter die Kriterien nach ISO 80601-2-61 für Pulsfrequenzerfassung bei simulierten
Bewegungen, Zittern und Bewegungsspitzen erfüllt.
Prüfung für schwache Perfusion
Bei dieser Prüfung wird ein SpO
-Simulator für die Erzeugung einer simulierten Pulsfrequenz mit
2
einstellbarer Amplitude bei verschiedenen SpO
-Sättigungen verwendet. Das Oximeter muss bei
2
einer Herzfrequenz und auf der niedrigsten erfassbaren Pulsamplitude (0,3SpO
% Modulation)
2
eine Genauigkeit gemäß ISO 80601-2-61 aufrechterhalten.

Funktionsprinzip

Bei der Pulsoximetrie handelt es sich um eine nichtinvasive Methode, anhand derer die Signale des
Arterienpulses mit rotem und infrarotem Licht gemessen werden, das durch perfundiertes Gewebe
geleitet wird. Mit Sauerstoff angereichertes Blut ist hellrot, während sauerstoffarmes Blut dunkelrot
ist. Das Pulsoximeter bestimmt die Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO
) anhand
2
dieses Farbunterschieds durch Messung des Verhältnisses von absorbiertem roten und infrarotem
Licht, während das Volumen bei jedem Puls fluktuiert.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis