Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oximetrie-Mittelung Für Angezeigte Spo; Ansprechzeit - Nonin 7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Oximetrie-Mittelung für angezeigte SpO
Der auf dem Monitorbildschirm angezeigte SpO
bestimmten Zeit erfassten Daten. Das Modell 7500 ermöglicht die Auswahl zwischen zwei
Oximetrie-Mittelungen, normale/schnelle Mittelung oder Hybrid-Mittelung.
Die normale/schnelle Mittelung ist die am Gerät voreingestellte Mittelung. Die normale/schnelle
Mittelung reagiert schneller auf Änderungen der Sauerstoffsättigung des Patienten als die Hybrid-
Mittelung. Dadurch können vorübergehende und plötzliche Entsättigungsereignisse schneller
erkannt werden.
Die Hybrid-Mittelung reagiert langsamer auf die Sauerstoffentsättigung des Patienten, um
plötzliche Änderungen des SpO
vorübergehenden Bedingungen zu minimieren, bietet aber dennoch die schnelle
Wiederherstellung wie die normale/schnelle Mittelung.

Ansprechzeit

Wenn das vom Sensor ausgegebene Signal unzureichend ist, verharren die zuletzt gemessenen
SpO
- und Herzfrequenzwerte 10 Sekunden lang und werden dann durch Striche ersetzt.
2
Bei Auswahl von normaler/schneller Mittelung wird eine exponentielle Mittelung über 4 Schläge
sowohl für SpO
als auch für die Pulsfrequenz verwendet.
2
Bei Auswahl der Hybrid-Mittelung wird eine adaptive Mittelung mit 4–8+ Schlägen für die SpO2-
Werte und eine exponentielle Mittelung mit 8 Schlägen für die Pulsfrequenz verwendet.
Oximetrie-
Mittelung
Entsättigung
Normal/schnell
Sättigung
Entsättigung
Hybrid
Sättigung
*Die exponentielle hybride Entsättigung der
Schlägen.
-Wert ist der Durchschnitt der innerhalb einer
2
-Werts aufgrund von Bewegungsartefakten oder anderen
2
SpO2-Werte
4 Schläge
(exponentiell)
4 Schläge
(exponentiell)
4 Schläge
(exponentiell)*
4 Schläge
(exponentiell)
SpO
ist eine Nonin-spezifische Ableitung von 8 exponentiellen
2
Pulsfrequenzwerte
4 Schläge
(exponentiell)
4 Schläge
(exponentiell)
8 Schläge
(exponentiell)
8 Schläge
(exponentiell)
Latenz
2 Schläge
2 Schläge
2 Schläge
2 Schläge
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis