Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nonin 2500A PalmSAT Bedienungsanleitung

Pulsoximeter mit alarmfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2500A PalmSAT:

Werbung

Bedienungsanleitung
2500A PalmSAT
®
2500A PalmSAT
®
Pulsoximeter mit
Alarmfunktion
Deutsch
0123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nonin 2500A PalmSAT

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 2500A PalmSAT ® 2500A PalmSAT ® Pulsoximeter mit Alarmfunktion Deutsch 0123...
  • Seite 2: Überblick Über Das Handbuch

    MPS, Medical Product Service GmbH Borngasse 20 D-35619 Braunfels, Deutschland Verweise auf „NONIN“ in diesem Handbuch beziehen sich auf Nonin Medical, Inc. NONIN, PalmSAT, Flexi-Form, FlexiWrap und nVISION sind eingetragene Marken oder Marken von Nonin Medical, Inc. © 2005 Nonin Medical, Inc.
  • Seite 3: Vorsichtshinweise Für Den Einsatz

    Säuglingen vorgesehen. Das 2500A-System ist für Stichproben und/oder die kontinuierliche Überwachung von Patienten mit guter oder schlechter Durchblutung in Situationen mit oder ohne Bewegung vorgesehen. Kontraindikationen Das 2500A PalmSAT-Pulsoximeter nicht in einer MRI-Umgebung betreiben. • Explosionsgefahr: Das 2500A PalmSAT-Pulsoximeter nicht in •...
  • Seite 4: Vorsichtshinweise

    Alarme während der Einschaltsequenz (Initialisierung) ertönen. Wenn eine Anzeige nicht aufleuchtet oder ein Alarm nicht ertönt, darf das 2500A-Pulsoximeter nicht verwendet werden. In diesem Fall den NONIN-Kundendienst verständigen. In Gegenwart eines Defibrillators kann die Funktion dieses Geräts •...
  • Seite 5 Nachdem die Anzeige für eine schwache Batterie aufleuchtet, müssen die • Batterien so bald wie möglich gewechselt werden. Nur voll aufgeladene Batterien einlegen. Nur die von NONIN spezifizierten Batteriearten dürfen in diesem Gerät • verwendet werden. Vorsichtshinweise für den Einsatz...
  • Seite 6 Vorsichtshinweise (Fortsetzung) Voll und teilweise geladene Batterien nicht gleichzeitig verwenden. Dadurch • könnten die Batterien auslaufen. Wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist, keine Abdeckungen außer der • Batterietür abnehmen. Außer den auswechselbaren Batterien sind keine vom Benutzer zu wartenden Teile vorhanden. Örtliche Vorschriften und Recycling-Anleitungen bei der Entsorgung bzw.
  • Seite 7: Konformitätserklärung Des Herstellers

    Konformitätserklärung des Herstellers Die folgenden Tabellen enthalten genaue Informationen zur Konformität dieses Gerätes mit der IEC-Norm 60601-1-2. Tabelle 1: Elektromagnetische Emissionen Emissionsprüfung Konformität Elektromagnetisches Umfeld—Richtlinien Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Benutzer dieses Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 8 Tabelle 2: Elektromagnetische Störfestigkeit Störfestigkeits- IEC 60601 Konformitätsebene Elektromagnetisches prüfung Prüfungsebene Umfeld—Richtlinien Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Benutzer dieses Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird. Elektrostatische ±6 kV Kontakt ±6 kV Kontakt...
  • Seite 9 Tabelle 3: Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers — Elektromagnetische Störfestigkeit Störfestigkeits- IEC 60601 Konform- Elektromagnetisches Umfeld—Richtlinien prüfung Prüfungsebene itätsebene Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Benutzer dieses Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 10 Tabelle 4: Empfohlene Abstände In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Abstände zwischen tragbaren Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten und diesem Gerät aufgeführt. Dieses Gerät muss in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt werden, in dem HF- Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Kunden bzw. Benutzer dieses Gerät können zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem sie den Mindestabstand zwischen dem Gerät und tragbaren Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten entsprechend der unten aufgeführten Empfehlungen einhalten.
  • Seite 11: Indikationen Für Den Gebrauch

    Einführung Indikationen für den Gebrauch Das NONIN Pulsoximeter, Modell 2500A PalmSAT mit Alarmen (Abbildung 1) ® ® ist für die Messung und Anzeige der funktionellen Sauerstoffsättigung von arteriellem Hämoglobin (SpO ) und der Pulsfrequenz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen vorgesehen. Das 2500A-System ist für Stichproben und/oder die kontinuierliche Überwachung von Patienten mit guter oder schlechter...
  • Seite 12: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Das 2500A PalmSAT ist ein digitales Hand-Pulsoximeter zur Anzeige numerischer Werte für Blutsauerstoffsättigung (%SpO ) und Herzfrequenz. Es ist mit akustischen und Sichtalarmen für mäßige und kritische Alarmbedingungen ausgestattet. Im typischen Fall kann das 2500A-Pulsoximeter kontinuierlich 60 Stunden mit den Alkalibatterien bzw.
  • Seite 13 Benutzer für jeden Pulsschlag visuell die Qualität eines Pulskurvensignals angezeigt, ohne dass eine komplizierte Pulskurvenanalyse durchgeführt werden muss. Das 2500A-Pulsoximeter kann mit verschiedenen NONIN-Pulsoximetriesensoren verwendet werden. Eine Trennung oder Fehlfunktion des Sensors wird durch fehlendes Aufleuchten der Indikatoren für gute Pulsqualität und/oder einen Strich links vom SpO -Wert auf der LED-Anzeige angezeigt.
  • Seite 14: Auspacken Des 2500A

    Das komplette 2500A-System umfasst folgende Teile: 1 2500A-Pulsoximeter 1 Bedienungsanleitung für Modell 2500A auf CD 1 NONIN-Pulsoximetriesensor 4 Alkalibatterien (deutsche Baugröße Mignon/ US AA) Bestätigen, dass die aufgeführten Teile mit dem 2500A-System geliefert wurden. Sollte eines der obigen Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebsstelle.
  • Seite 15: Betrieb: Grundlagen

    Sonderzubehör erhältlichen aufladbaren NiMH-Batteriesatz, Modell 2500B, betrieben werden. VORSICHT! Nur die von NONIN spezifizierten Batteriearten dürfen in diesem Gerät verwendet werden. Bei schwachem und kritischem Batteriestand blinkt der Anzeiger für eine schwache Batterie und ein Alarm mittlerer Priorität wird ausgegeben. Erreichen die Batterien den kritischen Ladezustand werden die Digitalanzeigen leer und der Pulsqualitäts-...
  • Seite 16 Batteriesatz Alkalibatterien-Größ e AA bzw. Mignon Ausrichtung der Batterien Abbildung 4. Einlegen der Batterien im 2500A. Betrieb: Grundlagen...
  • Seite 17: Bei Verwendung Von Mignonzellen

    Wichtige Hinweise zur Verwendung der Batterien Die vier Mignonzellen versorgen das 2500A-Pulsoximater ungefähr 60 Stunden bei Dauerbetrieb. Mit dem aufladbaren NiMH-Batteriesatz kann das 2500A ungefähr 40 Stunden kontinuierlich betrieben werden. Die Uhrzeit-/Kalendereinstellungen können sich wesentlich auf die Haltbarkeit der Batterien bei Nichtgebrauch auswirken. Die Batterien entleeren sich zwar immer während der Einlagerung, doch bei eingestellter Uhrzeit-/Kalenderfunktion entleeren sie sich wesentlich schneller.
  • Seite 18: Anschluss Des Sensors

    Anschluss des Sensors Den Pulsoximetriesensor (mit dem NONIN-Logo nach oben zeigend) wie unten gezeigt an der Oberseite des 2500A-Pulsoximeters anschließen. Darauf achten, dass der Sensor fest eingesteckt ist. Angaben zur richtigen Position des Sensors sind im Abschnitt „Technische Daten“ oder auf der Packungsbeilage des Sensors enthalten.
  • Seite 19: Selbstdiagnostik Beim Einschalten

    Während der Einschaltsequenz stets überprüfen, ob Indikatoren oder Segmente auf der LED-Anzeige nicht aufleuchten und ob der Alarm ertönt. Das 2500A-Pulsoximeter darf nicht verwendet werden, falls einer der Indikatoren nicht aufleuchtet. Für Reparaturen oder Ersatz den NONIN-Kundendienst verständigen. Während der normalen Einschaltsequenz des 2500A-Pulsoximeters geschieht folgendes: „...
  • Seite 20: Reinigung Des Pulsoximeters

    Überwachung Bestätigen, dass der Pulsoximetriesensor richtig am Patienten positioniert wurde. Durch folgende Schritte sicherstellen, dass das Pulsoximeter ausreichende Pulsqualität wahrnehmen kann: Bestätigen, dass der Pulsqualitäts-Indikator grün blinkt und • bestätigen, dass die Herzfrequenz- und SpO -Anzeigen Werte anzeigen und • bestätigen, dass die Pulsqualitätsanzeige mindestens 10 Sekunden lang mit der •...
  • Seite 21: Einschalten Des 2500A

    Betrieb: Einzelheiten Alle Funktionen des 2500A werden mit dem Ein-/Ausschalter und dem Schalter Vorwärts auf der Vorderseite des Geräts gesteuert. Einschalten des 2500A Zum Einschalten des 2500A-Pulsoximeters den Ein-/Ausschalter an der • Vorderseite des Gerätes durch Drücken und Freigeben einschalten. Zum Ausschalten des 2500A-Pulsoximeters den Ein-/Ausschalter ungefähr •...
  • Seite 22: Herzfrequenz-Anzeige

    Anzeigen und Indikatoren -Anzeige Die SpO -Anzeige ist die obere numerische Anzeige (durch das %SpO -Symbol gekennzeichnet). Diese Anzeige ist eine 3-stellige Leuchtdiode (LED) zur Anzeige der gegenwärtigen prozentualen Sauerstoffsättigung. Diese Anzeige blinkt bei einem SpO -Alarm. Herzfrequenz-Anzeige Die Herzfrequenz-Anzeige ist die untere numerische Anzeige (durch das Symbol gekennzeichnet).
  • Seite 23: Sensorfehleranzeige

    Sensorfehleranzeige Wenn das 2500A einen Sensorfehler entdeckt (Sensoranschluss unterbrochen, Sensorversagen) oder kein Pulsoximetriesensorsignal mehr erkannt wird, erscheint ein Strich (-) an der Stelle für die extrem linke Zahl der SpO -Anzeige. Die dargestellten Messwerte werden 10 Sekunden lang festgehalten, wenn ein Versagen des Pulsoximetriesensors besteht oder ein unzureichendes Signal anhält.
  • Seite 24: Setup-Modus

    Setup-Modus Im Setup-Modus können Alarme eingestellt, der Speicher gelöscht, der Speicherinhalt abgerufen sowie Kalender und Uhrzeit eingestellt werden. Im Setup- Modus werden Optionen durch den Vorwärtsschalter sowie den Ein-/ Ausschalter gewählt. HINWEIS: Durch Einstellen des Monats auf „00“ wird die Kalender- und die Uhrfunktion deaktiviert und die Lebenszeit der Batterie verlängert.
  • Seite 25 Tabelle 1. Einstellbare Parameter und Werte Wertbereich Erscheint in der Erscheint in der Herzfrequenz- Einstellung -Anzeige: Anzeige: Vorgabewert Alarmeinstellungen abrufen* rcl yes oder no Untere SpO -Alarmgrenze 50-95, OFF Obere Herzfrequenz- 75-275, OFF Alarmgrenze Untere Herzfrequenz- 30-110, OFF Alarmgrenze Obere SpO -Alarmgrenze 80-100, OFF Akustische Alarme...
  • Seite 26 Alarmfunktionen In diesem Abschnitt werden die Alarmfunktionen des Modells 2500A beschrieben. Alarme hoher und mittlerer Priorität Das 2500A-Pulsoximeter bietet akustische und visuelle Alarme für die Anzeige von Alarmen hoher und mittlerer Priorität. Alarme mit hoher Priorität beziehen sich generell auf den Patienten. Sie werden durch einen rot blinkenden Alarmbalken und den Alarmton für hohe Priorität angezeigt.
  • Seite 27: Alarmeinstellungen

    Alarmeinstellungen Die Alarme können wie unten gezeigt für untere und obere SPO Herzfrequenz-Alarmgrenzen eingestellt werden. Auch die Lautstärke wird hier eingestellt. Alarmgrenze Standard Einstellungsoptionen Inkremente Hoch Aus, 80 bis 100 Niedrig 85 % Aus, 50 bis 95 Obere Herzfrequenz- 200 Schläge/min Aus, 75 bis 275 5 Schläge/min Alarmgrenze...
  • Seite 28 Indikatoren für mittlere Alarmpriorität melden einen Alarm. Auch bei leeren Anzeigen und Indikatoren mit kontinuierlich ertönendem Alarm liegt ein Systemfehler vor. Zum Entfernen des Fehlers das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Nonin-Kundendienst angerufen werden. WARNUNG! Bei Eintreten eines Systemfehlers wird der Patient nicht mehr überwacht.
  • Seite 29: Speicherfunktionen

    Der Speicher wird ca. 2 Minuten nach dem Herausnehmen der Batterien gelöscht. Die Batterien sollten immer sofort gewechselt werden, um einen Verlust der gespeicherten Daten zu vermeiden. Die NONIN nVISION Datenmanagement-Software ist für die Betriebssysteme ® Microsoft Windows 95/98/2000/NT 4.0 erhältlich.
  • Seite 30 Speicherwiedergabe HINWEIS: Daten werden durch eine Speicherwiedergabe nicht aus dem Speicher gelöscht. Wiedergabe der im Arbeitsspeicher des 2500A gespeicherten Daten Bei ausgeschaltetem Gerät den Vorwärtsschalter gedrückt halten gleichzeitig den Ein-/Ausschalter kurz drücken und wieder freigeben Den Vorwärtsschalter freigeben, wenn in den SpO - und 888 888 Herzfrequenz-Anzeigen eingeblendet wird.
  • Seite 31: Löschen Des Speichers

    Löschen des Speichers Mit dieser Funktion können alle derzeit gespeicherten Daten gelöscht werden. Auswahl der Einstellungen zum Löschen des Speichers In den Setup-Modus wechseln und die Einstellungen abrollen, bis Clr angezeigt ist. kann auf oder eingestellt werden. Falls als Antwort auf eingegeben wird (d.
  • Seite 32: Auswahl Der Kalender- Und Uhreinstellungen

    Auswahl der Kalender- und Uhreinstellungen HINWEIS: Durch Einstellen des Monats auf „00“ wird die Kalender- und die Uhrfunktion deaktiviert und die Lebenszeit der Batterie verlängert. Nach Auswahl von no in den Einstellungen zum Löschen des Speichers wird y in der SpO -Anzeige eingeblendet, um die Einstellung des Kalenderjahrs anzuzeigen.
  • Seite 33 Kommunikation Serieller Ausgang Das 2500A liefert Echtzeit-Datenausgabe über den Konnektor des Pulsoximetriesensors (ein 9-poliger Sub-D-Konnektor). Die Pin-Belegungen für den Konnektor des Pulsoximetriesensors sind in Tabelle 2 aufgeführt. Tabelle 2. Pulsoximetriesensor: Belegung der Konnektor-Pins Pin- Belegung Nummer Batteriespannung Infrarote Anode, rote Kathode Infrarote Kathode, rote Anode Serielle Daten, TTL Detektor-Anode...
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Sauerstoffsättigungsbereich (SpO ) 0 bis 100 % Herzfrequenzbereich 18 bis 300 Pulsschläge pro Minute Genauigkeit Genauigkeit – Blutsauerstoffsättigung 70 bis 100 % Erwachsene, Kinder Neonaten Keine Bewegung ±2 Stellen 8000AA ±3 Stellen ±3 Stellen 8000J, 7000A, 8000R ±4 Stellen ±4 Stellen 8000Q Bewegung...
  • Seite 35 Messwellenlängen und Ausgangsleistung 660 Nanometer bei 3 mW nominal Infrarot 910 Nanometer bei 3 mW nominal Indikatoren Pulsqualitäts-Anzeige LED, 3-farbig Numerische Anzeigen 3-stellige LEDs, 7 Segmente, rot Indikator „Batterie schwach“ Dediziertes Symbol, gelb Alarmbalken LED, 2-farbig Indikator für LED, gelb Alarmstummschaltung Temperatur -20 bis +50 °C...
  • Seite 36: Wartung

    Heißluftausrüstung zum Löten und Entlöten. Das 2500A muss nach allen Reparaturen getestet werden, um seinen sachgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Für weitere technische Informationen wenden Sie sich bitte an den NONIN Kundendienst (Customer Support Department): Nonin Medical, Inc. (800) 356-8874 (nur in den USA und...
  • Seite 37: Garantie

    Rechtshilfe auf einem Vertrag, unerlaubter Handlung oder Gesetze begründet ist. Unter dieser Garantie sind Zustellungskosten für den Versand an und ab NONIN ausgeschlossen. Alle reparierten Geräte müssen vom Käufer in der NONIN- Geschäftsstelle in Empfang genommen werden. Der Käufer erklärt sich einverstanden, eine Service-Gebühr von US$100,00 für eine unter dieser Garantie...
  • Seite 38 Zubehör Folgendes NONIN-Zubehör kann zusammen mit 2500A verwendet werden: Modellnummer Beschreibung 2500B Aufladbarer NiMH-Batteriesatz 2500C Ladegerätständer 300PS-NA Ladegerätständer-Netzteil - Nordamerika/Japan 300PS-UNIV Ladegerätständer-Netzteil - Universal Für Optionen Ladegerätständer-Netzkabel - Universal wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebsstelle oder an NONIN 2500CC...
  • Seite 39 Speicherkabel (zum Anschluss des 2500A an einen PC mit Microsoft Windows 95/98-Betriebssystemen) Für weitere Informationen über NONIN-Ersatz- und -Zubehörteile wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebsstelle oder an NONIN unter der Rufnummer (800) 356-8874 (gebührenfrei in den USA und Kanada) oder +1 (763) 553-9968. Zubehör...
  • Seite 40: Anleitungen Zur Fehlersuche

    Herzschläge verursacht, die beide Monitoren sachgemäß im Sensorbereich kein funktionieren, wenn die Arrhythmie Pulsqualitätssignal abgeben. des Patienten anhält. Ein nicht von NONIN Den Sensor durch ein NONIN- hergestellter Sensor wird Produkt ersetzen. verwendet. EKG-Monitor funktioniert Den Patienten untersuchen. möglicherweise nicht Den EKG-Monitor ersetzen oder sachgemäß.
  • Seite 41 Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Der Pulsqualitäts- Pulssignalqualität an der Den Patienten untersuchen. Indikator blinkt gelb mit Sensorstelle ist marginal. Den Sensor neu positionieren jedem Pulsschlag. oder eine andere Sensorstelle auswählen. Grün blinkende Schwacher Patientenpuls Den Sensor neu am Patienten Pulsqualitäts-Anzeige oder positionieren.
  • Seite 42 Nonin-Kundendienst angerufen werden. Wenn ein Problem mit dem 2500A durch obige Vorschläge nicht behoben wird, rufen Sie bitte den NONIN-Kundendienst unter der Rufnummer (800) 356-8874 (gebührenfrei in den USA und Kanada) oder +1 (763) 553-9968 an. Anleitungen zur Fehlersuche...

Inhaltsverzeichnis