Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerfunktionen; Tabelle 3. Grundlegende Funktionen; Tabelle 4. Reihenfolge Der Grenzwerte-Anzeige - Nonin 7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerfunktionen

Benutzerfunktionen
Das Modell 7500 verfügt über mehrere einfach zu bedienende Funktionen. Bei den meisten muss
lediglich eine Taste gedrückt werden.
Funktion
Ein- und Ausschalten
des Modells 7500.
Starten einer
Ereignismarkierung.
Stummschalten der
akustischen Alarme
(2 Minuten).
Ändern der
Pulssignallautstärke.
Einstellen der
Alarmgrenzen oder -
lautstärken, Löschen
des Speichers oder
Einstellen der
Uhrzeit.
VORSICHT: Alle Grenzwerte überprüfen, um sicherzustellen, dass sich diese für den
jeweiligen Patienten eignen.
!
VORSICHT: Wenn die Alarmgrenzen auf extreme Werte eingestellt werden, ist das
Alarmsystem nutzlos.
!
Parameter
Alarmeinstellungen
abrufen
Unterer SpO
-
2
Alarmgrenzwert
Tabelle 3: Grundlegende Funktionen
Taste
Die Taste „EIN/STANDBY" drücken, um das Modell 7500
einzuschalten. Die Taste mindestens eine Sekunde lang
gedrückt halten, um das Modell 7500 auszuschalten. Im
Patientensicherheitsmodus die Taste „EIN/STANDBY"
drei Sekunden lang gedrückt halten, um das Modell
7500 auszuschalten.
Bei eingeschaltetem Gerät die Taste EIN/STANDBY kurz
drücken.
Die Taste „Alarmstummschaltung" kurz drücken.
Bei im Betriebsmodus befindlichem Gerät die Plustaste
(+) kurz drücken. Die Taste erneut drücken, um die für
das Pulssignal verfügbaren Lautstärken abzurollen.
Die Taste „Alarmgrenzwerte" kurz drücken, um das
Menü „Grenzwerte" zu durchlaufen. Die Taste „Plus" (+)
oder „Minus" (–) drücken, um die Alarmgrenzen oder
dann
oder
Pulssignallautstärke wie gewünscht einzustellen. Beim
Drücken der Taste „Grenzwerte" erscheinen die
Einstellungen in der Reihenfolge gemäß Tabelle 4.
Tabelle 4: Reihenfolge der Grenzwerte-Anzeige
Parameter-
Anzeige (SpO
2
„rCL"
2,3
„02L"
Anweisung
Anfangseinstellung
(Herzfrequenz-
)
Anzeige)
„no"
„85"
Einstellungsbereich
„yES" oder „no"
„0FF", 50 bis 95, in 1er-
Schritten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis