Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nonin 7500 Bedienungsanleitung

Digitales pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:

Werbung

Bedienungsanleitung
Model 7500
Model 7500
Digitales Pulsoximeter
Deutsc
0123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nonin 7500

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Model 7500 Model 7500 Digitales Pulsoximeter Deutsc 0123...
  • Seite 2: Autorisierte Eu-Vertretung

    Autorisierte EU-Vertretung: MPS, Medical Product Service GmbH Borngasse 20 D-35619 Braunfels, Germany Verweise auf „NONIN“ in diesem Handbuch beziehen sich auf Nonin Medical, Inc.Nonin ist eine eingetragene Marke der Nonin Medical, Inc. © 2007 Nonin Medical, Inc. 5676-001-01...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Werkseitige Standardeinstellungen ..........11 Benutzerdefinierte Standardeinstellungen ........12 Patientensicherheitsmodus ............12 Gerätefunktionen ..............14 Pflege und Wartung ..............18 Reinigung von Modell 7500 ............18 Alarme und Grenzwerte ............19 Alarme hoher Priorität ..............19 Alarme mittlerer Priorität ............... 19 Überwachungsalarme ..............19 Tonsignale zur Information ............
  • Seite 4: Inhalt

    Inhalt...
  • Seite 5: Erklärung Der Symbole

    Erklärung der Symbole Erklärung der Symbole In der nachstehenden Tabelle ist die Bedeutung der am Modell 7500 angebrachten Symbole beschrieben. Ausführliche Informationen zu diesen Symbolen sind im Abschnitt „Verwendung von Modell 7500“ aufgeführt. Symbol Beschreibung Vorsicht! Gebrauchsanleitung konsultieren. Anwendungsteil vom Typ BF (Patientenisolierung gegen Stromschlag).
  • Seite 6 Erklärung der Symbole Symbol Beschreibung Alarmbalken-LED. Pulsqualität-LED. Sensoralarm-LED. Pulsstärkebalken-LED. Alarmstummschaltungs-LED. Netzstromadapter-LED. Schwache Batterie-LED. Taste „EIN/STANDBY“. Taste „Alarmunterdrückung“. Taste „Grenzwerte“. Taste „Plus“. Taste „Minus“. Nicht ionisierende elektromagnetische Ausstrahlung. Gerät enthält HF-Sender. In der Nähe von mit diesem Symbol markierten Geräten sind Störungen möglich.
  • Seite 7: Indikationen Für Den Gebrauch

    Anschlüsse sorgfältig verlegt werden, so dass sich der Patient nicht darin verwickeln und möglicherweise erdrosselt werden kann. • Für dieses Gerät nur die von Nonin Medical gelieferten Netzadapter verwenden. • Bei Erkennung einer schwachen Batterie schaltet sich das Gerät nach ca.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Indikationen für den Gebrauch Warnhinweise (Fortsetzung) • Die Batterien müssen während des Gerätebetriebs stets installiert sein— selbst wenn das Gerät mit Netzstrom betrieben wird. Das Gerät NICHT ohne Batterien betreiben. • Bei Verwendung anderer Zubehörteile, Sensoren und Kabel als der in diesem Handbuch spezifizierten besteht die Gefahr erhöhter elektromagnetischer Emissionen und/oder reduzierter Störfestigkeit dieses Gerätes.
  • Seite 9 • Örtliche Vorschriften und Recycling-Anleitungen bei der Entsorgung bzw. dem Recyceln des Gerätes und der Gerätekomponenten sowie der Batterien befolgen. Nur die von NONIN genehmigten Batteriesätze verwenden. • Bei Verwendung des 300PS-UNIV-Batterieladegeräts sicherstellen, dass das Netzkabel an einer vorschriftsmäßigen Schukosteckdose angeschlossen ist.
  • Seite 10 Indikationen für den Gebrauch Sicherheitshinweise (Fortsetzung) • Dieses Gerät ist für die prozentuale Bestimmung der arteriellen Sauerstoffsättigung von funktionellem Hämoglobin bestimmt. Folgende Faktoren können die Leistung des Oximeters oder die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen: - Übermäßige Umfeldbeleuchtung - Übermäßige Bewegung - Störung durch elektrochirurgische Instrumente - Restriktion des Blutflusses (durch arterielle Katheter, Blutdruckmanschetten, Infusionsleitungen usw.)
  • Seite 11: Anzeigen, Indikatoren Und Bedienelemente

    -Anzeige Die %SpO -Anzeige befindet sich links oben auf dem Bedienfeld des Modells 7500 und ist mit dem %SpO Symbol.gekennzeichnet. Diese Anzeige gibt die prozentuale Sauerstoffsättigung des Bluts von 0 bis 100 % an. Die numerische Anzeige blinkt bei einem SpO -Alarm.
  • Seite 12 LED im Takt für Alarme mittlerer Priorität. Wenn die Alarmstummschaltungs-LED kontinuierlich leuchtet, ist die Lautstärke des Alarmtons auf weniger als 45 dB eingestellt. Netzstromadapter-LED Diese grüne LED leuchtet, wenn die Stromversorgung des Modells 7500 über ein externes Netzteil erfolgt.
  • Seite 13 Taste „EIN/STANDBY“ Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird das Modell 7500 eingeschaltet. Durch Gedrückthalten dieser Taste für mindestens 1 Sekunde wird das Modell 7500 heruntergefahren und in den Standby-Modus geschaltet. Im Standby-Modus sind alle Funktionen deaktiviert, außer den Folgenden: • Die Netzstromadapter-LED leuchtet weiterhin, wenn das Gerät eingesteckt ist.
  • Seite 14 Taste „Plus“ und Taste „Minus“ Mit diesen Tasten können die Werte vieler Funktionen des Modells 7500 geändert werden. Die Plus- und Minustasten (+ und –) werden verwendet, um die Uhrzeit, das Datum, die Lautstärke und die oberen und unteren Alarmgrenzwerte...
  • Seite 15: Verwendung Von Modell 7500

    Signaltöne in der ersten Phase der Initialisierungssequenz abgibt. Falls eine der LEDs (ausgenommen Netzstromadapter-LED) nicht aufleuchtet, darf das Modell 7500 nicht verwendet werden. In diesem Fall muss der NONIN-Kundendienst verständigt werden. Um den ordnungsgemäßen Betrieb Modells 7500 zu bestätigen, müssen die SpO - und Herzfrequenzmessungen überwacht werden.
  • Seite 16: Betriebsarten Und Standardeinstellungen

    Betriebsarten und Standardeinstellungen Betriebsarten und Standardeinstellungen Das Modell 7500 verfügt über folgende Modi: Setup, werkseitige Standardeinstellungen, benutzerdefinierte Standardeinstellungen und Patientensicherheit. HINWEIS: Im Patientensicherheitsmodus werden die Standardeinstellungen übersteuert. Setup-Modus, Anzeigen der Grenzwerte und Einstellen der Uhrzeit Im Setup-Modus können Alarmgrenzen und -lautstärke geändert, Uhrzeit und Datum eingestellt und der Speicher des Gerätes gelöscht werden.
  • Seite 17: Benutzerdefinierte Standardeinstellungen

    „Alarmstummschaltung“ gedrückt halten und gleichzeitig die Taste „Grenzwerte“ drücken. Dadurch werden die benutzerdefinierten Standardeinstellungen als aktuelle Alarmgrenzen akzeptiert. Beim Modell 7500 werden die benutzerdefinierten Standardeinstellungen beim Hochfahren des Gerätes aktiviert, wenn diese Option gewählt ist. Nach der Aktivierung haben die benutzerdefinierten Einstellungen Vorrang über die werkseitigen Standardeinstellungen.
  • Seite 18: Anzeigen Und Ändern Des Patientensicherheitsmodus

    Alarmgrenzwerte und dann die unteren Alarmgrenzwerte eingeblendet. HINWEIS: Der Patientenspeicher kann nicht gelöscht werden, wenn sich das Modell 7500 im Patientensicherheitsmodus befindet. Auch beim Ausschalten des Gerätes, wird der Patientensicherheitsmodus nicht deaktiviert. Anzeigen und Ändern des Patientensicherheitsmodus Um den Patientensicherheitsmodus aufzurufen, die Alarmstummschaltung gedrückt halten und gleichzeitig das Gerät...
  • Seite 19: Gerätefunktionen

    Gerätefunktionen Gerätefunktionen Das Modell 7500 verfügt über mehrere einfach zu bedienende Funktionen. Bei den meisten muss lediglich eine Taste gedrückt werden. Funktion Taste Anweisung Ein- und Die Taste EIN/STANDBY drücken, um Ausschalten des das Modell 7500 einzuschalten. Die Modells 7500.
  • Seite 20 Gerätefunktionen Tabelle 1: Reihenfolge der Grenzwerte-Anzeige Anfangsein- Parameter- stellung Anzeige (Herzfrequenz- Parameter (SpO Anzeige) Einstellungsbereich Alarmeinstellungen „yes“ (Ja) oder „rCL“ „no“ abrufen „no“ (Nein) Unterer SpO „Off“ (Aus), 50 bis 95 in „85“ „02L“ Stufen von 1 Alarmgrenzwert Oberer „Off“ (Aus), 75 bis 95 in Alarmgrenzwert für “200”...
  • Seite 21 Gerätefunktionen Das Modell 7500 verfügt über mehrere erweiterte Optionen, bei denen die Aktivierung absichtlich etwas schwieriger gestaltet wurde. Diese Funktionen sind geschulten Bedienern vorbehalten und erfordern das Drücken mehrerer Tasten, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern. Funktion Taste Anweisung Abruf vorheriger Bei eingeschaltetem Gerät die Taste...
  • Seite 22 Gerätefunktionen Funktion Taste Anweisung Aktuelle Um die benutzerdefinierten Alarmwerte als Standardeinstellungen auf die aktuellen benutzerdefinierte Alarmeinstellungen zu ändern, die Taste Standardeinstell „Alarmstummschaltung“ gedrückt halten ungen und gleichzeitig die Taste „Grenzwerte“ verwenden drücken. Auf werkseitige Um die benutzerdefinierten Alarmgrenzen Standardeinstell auf die werkseitigen ungen Standardeinstellungen zurückzusetzen, zurücksetzen...
  • Seite 23: Pflege Und Wartung

    Batteriesätze verwenden. Batterien können bei unsachgemäßer Verwendung bzw. Entsorgung auslaufen oder explodieren. Reinigung von Modell 7500 Die Oberflächen des Modells 7500 mit einem weichen Tuch, das mit einer milden Seifenlösung, Isopropylalkohol oder einer Lösung aus 10 % Bleiche (5,25 % Natriumhypochlorit) und Wasser angefeuchtet wurde, abwischen.
  • Seite 24: Alarme Und Grenzwerte

    Betreuung des Patienten erfordern. Hierzu zählen SpO - und Herzfrequenz-Alarme und Alarme bei schwacher Perfusion. Am Modell 7500 werden Alarme hoher Priorität durch schnell blinkende rote Alarmbalken-LEDs angezeigt, wenn die Alarmgrenzwerte erreicht oder überschritten sind. Darüber hinaus kann in der Pulsstärkebalken-LED ein rotes Segment leuchten, um schwache Perfusion anzuzeigen.
  • Seite 25: Zusammenfassung Der Alarme

    Alarme und Grenzwerte Zusammenfassung der Alarme Das Modell 7500 gibt sowohl Patientenalarme als auch Gerätealarme aus. Im Allgemeinen sind Patientenalarme von hoher Priorität, während Gerätealarme von mittlerer Priorität sind. Alarme hoher Priorität sind immer vorrangig und erfordern einen sofortigen Eingriff. Die Alarmanzeigen bleiben so lange aktiviert wie der Alarmzustand vorliegt.
  • Seite 26: Überprüfen Und Einstellen Der Lautstärke Und Alarmgrenzwerte

    Überprüfen und Einstellen der Lautstärke und Alarmgrenzwerte Überprüfen und Einstellen der Lautstärke und Alarmgrenzwerte HINWEIS: Die Alarmgrenzen werden bei jedem Einschalten automatisch auf die Standardwerte zurückgesetzt – es sei denn das Gerät ist in den Patientensicherheitsmodus geschaltet. Im Patientensicherheitsmodus können Alarmgrenzen und Lautstärken nicht eingestellt werden;...
  • Seite 27 Überprüfen und Einstellen der Lautstärke und Alarmgrenzwerte Die Alarmstummschaltungs-LED bleibt erleuchtet, wenn die Alarmlautstärke auf weniger als 45 dB eingestellt wird. Die akustischen Indikatoren können im Grenzwerte-Menü ausgeschaltet werden, indem in der entsprechenden Option des Alarmlautstärken-Menüs „ “ (Aus) gewählt wird.
  • Seite 28: Vorhergehende Einstellungen Abrufen

    2. Besteht der Fehler weiterhin, die gesamte Stromversorgung unterbrechen, dann die Stromversorgung wieder anschließen und das Gerät erneut einschalten. Besteht der Fehler weiterhin, den Fehlercode notieren und den Nonin- Kundendienst unter der Rufnummer 1 (800) 356-8874 (gebührenfrei in den USA und Kanada) oder +1 (763) 553-9968 verständigen.
  • Seite 29: Speicher- Und Datenausgabefunktionen

    NONIN erhältliche 7500-SC-Kabel für die Verbindung des Modells 7500 mit dem empfangenden Computer verwendet werden. Die Daten des Modells 7500 werden in einem seriellen ASCII-Format bei 9600 Baud mit 8 Datenbits, 1 Startbit und 2 Stoppbits übertragen. Jede Zeile wird durch CR/LF beendet.
  • Seite 30: Analogausgang

    Kalibrierung des Analogausgangs Analoge Kalibrierungssignale, die eine externe Gerätekalibrierung ermöglichen, stehen nach dem ersten Einschalten zur Verfüfung. Sie bleiben verfügbar, bis das Modell 7500 mit der Verfolgung der SpO - und Herzfrequenzablesungen beginnt. Die Kalibrierungsroutine endet, sobald das System mit der Signalverfolgung beginnt. Folge Sequenz gilt für die...
  • Seite 31: Speicherfunktionen

    Software entwickelt werden soll, kann das Datenformat bei NONIN erfragt werden. Der Speicher im Modell 7500 funktioniert ähnlich wie die „endlosen Bänder“, die in einigen Telefonanrufbeantwortern verwendet werden. Wenn der Speicher voll ist, beginnt das Gerät, die ältesten Daten mit den neuen Daten zu überschreiben.
  • Seite 32: Löschen Des Patientenspeichers

    4. Anschließend kehrt das Gerät automatisch in den normalen Betriebsmodus zurück. HINWEISE: • Der Patientenspeicher kann nicht gelöscht werden, wenn sich das Modell 7500 im Patientensicherheitsmodus befindet. • Bei Verwendung der nVISION Software den Modelltyp „Modell 2500“ wählen. (Die Modell 2500 Option gilt auch für Modell 7500.) •...
  • Seite 33: Kundendienst, Unterstützung Und Garantie

    Kundendienst, Unterstützung und Garantie Kundendienst, Unterstützung und Garantie Vor der Rücksendung eines Produkts an NONIN muss eine Rücksendegenehmigungsnummer eingeholt werden. Um Ihre Rücksendegenehmigungsnummer zu erhalten, wenden Sie sich bitte unter nachfolgender Adresse und Telefonnummer an den NONIN- Kundendienst: Nonin Medical, Inc.
  • Seite 34 Garantiezeit von einem Mangel in Kenntnis gesetzt wird. Diese Garantie stellt den einzigen und ausschließlichen Rechtsbehelf für den Käufer für an ihn gelieferte Modell 7500-Geräte dar, die sich auf irgendeine Weise als defekt erweisen, unabhängig davon, ob dieser Rechtsbehelf auf einem Vertrag, unerlaubter Handlung oder durch das Gesetz begründet ist.
  • Seite 35: Ersatzteile Und Zubehör

    7000A Flexi-Form II-Fingersensor für Erwachsene, 10/Schachtel 7000P Flexi-Form II-Fingersensor für Kinder, 10/Schachtel 7000I Flexi-Form II-Zehensensor für Säuglinge, 10/Schachtel 7000N Flexi-Form II-Fußsensor für Neugeborene, 10/Schachtel 7000D Flexi-Form II-Sensor-Sortiment, 10/Schachtel * Für Optionen wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebsstelle oder NONIN.
  • Seite 36 Stangenmontageklemme Für weitere Informationen über NONIN-Ersatzteile und -Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihre Vertriebsstelle oder an NONIN unter der Rufnummer 1 (800) 356-8874 (gebührenfrei in den USA und Kanada) oder +1 (763) 553-9968. Diese Informationen sind ebenfalls auf der NONIN-Website erhältlich: www.nonin.com.
  • Seite 37: Fehlersuche

    Den Netzadapter einstecken. aktiviert nicht. Strom. Das Modell 7500 Der Batteriesatz ist Den Netzstromadapter des kann nicht mit nicht aufgeladen. Modells 7500 einstecken, um Batterien betrieben den Batteriesatz aufzuladen. werden. Der Batteriesatz ist Für Reparaturen oder Ersatz nicht funktionsfähig. den NONIN-Kundendienst verständigen.
  • Seite 38 Fingernagel Fingernagel anbringen. angebracht. Den Sensor an einer anderen Stelle anbringen. Rote LED leuchtet Sicherstellen, dass der Sensor nicht im Fingerbereich. sicher am Modell 7500 angebracht ist. Den Sensor auf sichtbare Zeichen von Abnutzung überprüfen. NONIN-Kundendienst verständigen. Übermäßige Die Patientenbewegung Patientenbewegung.
  • Seite 39 Für Reparaturen oder Ersatz die Daten auf. eingelegt. Vertriebsstelle oder den NONIN- Kundendienst verständigen. Wenn ein Problem durch obige Vorschläge nicht behoben werden kann, den NONIN-Kundendienst unter der Rufnummer 1 (800) 356-8874 (gebührenfrei in den USA und Kanada) oder +1 (763) 553-9968 verständigen.
  • Seite 40: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten HINWEIS: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der ISO 10993 Richtlinie, Biologische Auswertung medizinischer Geräte Teil 1: Auswertung und Prüfung. ACHTUNG: Zur Beurteilung der Genauigkeit eines Pulsoximetriemonitors oder eines Sensors kann kein Funktionsprüfgerät verwendet werden. ACHTUNG: Alle Komponenten und Zubehörteile, die an den seriellen Anschluss dieses Gerätes angeschlossen werden, müssen gemäß...
  • Seite 41 Technische Daten Tabelle 3: Elektromagnetische Störfestigkeit Störfestigkeits- IEC 60601 Konformitäts- Elektromagnetisches prüfung Prüfungsebene ebene Umfeld—Richtlinien Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Benutzer dieses Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 42 Technische Daten Tabelle 4: Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers— Elektromagnetische Störfestigkeit Störfestigkeits- IEC 60601 Konformitäts- Elektromagnetisches prüfung Prüfungsebene ebene Umfeld – Richtlinien Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Benutzer dieses Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 43 Technische Daten Tabelle 5: Empfohlene Abstände In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Abstände zwischen tragbaren Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten und diesem Gerät aufgeführt. Dieses Gerät muss in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt werden, in dem HF-Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Benutzer dieses Gerätes können zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem sie den Mindestabstand zwischen dem Gerät und tragbaren Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten entsprechend der unten...
  • Seite 44: Ansprechzeit

    Technische Daten Ansprechzeit Pulsfrequenzwerte Ansprech- Latenz Normaler/schneller gemittelter 4 Schläge (exponentiell) 2 Schläge PF-Wert Erweiterter gemittelter PF-Wert 8 Schläge (exponentiell) 2 Schläge Beispiel – Exponentielle SpO -Mittelwertbildung -Wert nimmt pro Sekunde um 0,75 % ab (7,5 % in 10 Sekunden) Pulsfrequenz = 75/min...
  • Seite 45: Zusammenfassung Der Prüfungen

    Technische Daten Zusammenfassung der Prüfungen Die SpO -Genauigkeit bei Bewegung und schwacher Perfusion wurde von Monin Medical, Inc. wie folgt geprüft: Prüfung der SpO -Genauigkeit Die SpO -Genauigkeit wurde in Hypoxiestudien bei gesunden Nichtrauchern mit heller bis dunkler Hautfarbe mit und ohne Bewegungen in einem unabhängigen Forschungslabor geprüft.
  • Seite 46: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Anzeigebereich der 0 bis 100 % SpO Sauerstoffsättigung: Anzeigebereich für die 18 bis 321 Schläge/Minute Herzfrequenz: Anzeigen: Pulsqualität: LED, gelb Sensoralarm: LED, gelb Pulsstärkebalken: LED, Balkendiagramm, dreifarbige Segmente Alarmindikator: LED, zweifarbig Alarm stummgeschaltet: LED, gelb Numerische Anzeigen: 3-stellige LED-Anzeigen mit 7 Segmenten, grün Batterie schwach: LED, gelb 70-100 % A Genauigkeit der SpO...
  • Seite 47 Technische Daten Messwellenlängen und Ausgangsleistung: Rot: 660 nm bei 0,8 mW (maximal) Infrarot: 910 nm bei 1,2 mW (maximal) Speicher: 70 Stunden (bei Dauerbetrieb) Temperatur (Betrieb): 0 ºC bis +40 ºC Temperatur (Lagerung/Transport): -30 ºC bis +50 ºC Luftfeuchtigkeit (Betrieb): 10 bis 90 % nicht-kondensierend Luftfeuchtigkeit (Lagerung/ 10 bis 95 % nicht-kondensierend...

Inhaltsverzeichnis