Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Alarme; Patientenalarme; Gerätealarme; Tabelle 6. Patientenalarme - Nonin 7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Grenzwerte

Zusammenfassung der Alarme

Das Modell 7500 gibt sowohl Patientenalarme als auch Gerätealarme aus. Im Allgemeinen sind
Patientenalarme von hoher Priorität, während Gerätealarme von mittlerer Priorität sind. Alarme
hoher Priorität sind immer vorrangig und erfordern einen sofortigen Eingriff. Die Alarmanzeigen
bleiben so lange aktiviert wie der Alarmzustand vorliegt.
WARNUNG: Beim Einschalten sollten alle Alarmeinstellungen und -grenzwerte
geprüft werden, um sicherzustellen, dass diese wie beabsichtigt eingestellt sind.

Patientenalarme

Wenn die SpO
- oder Herzfrequenzmessungen den oberen Alarmgrenzwert erreichen oder
2
überschreiten bzw. den unteren Alarmgrenzwert erreichen oder unterschreiten, gibt das Gerät einen
Alarm hoher Priorität aus. Bei einem solchen Alarm blinken die numerischen LEDs simultan mit der
roten Alarmbalken-LED.
Alarmbeschreibung
SpO
Obere Alarmgrenze
2
SpO
Untere Alarmgrenze
2
Obere Herzfrequenz-
Alarmgrenze
Untere Herzfrequenz-
Alarmgrenze
Alarm für schwache Perfusion
Gerätealarme
Alarmbeschreibung
Alarm für schwache Batterie
Sensoralarm
Andere Gerätealarme
Tabelle 6: Patientenalarme
Standardmodus Einstellungsoptionen
Aus
Aus, 80 bis 100
85 %
Aus, 50 bis 95
200 Schläge/min Aus, 75 bis 275
50 BPM
Aus, 30 bis 110
Rote Segmente im Pulsstärkebalken weisen auf geringe
Perfusion hin.
Tabelle 7: Gerätealarme
Die Batterie-LED blinkt simultan mit der Alarmbalken-LED.
Dieser Alarm weist darauf hin, dass mit der Batterie nur noch 30
Minuten normaler Betrieb möglich ist. Bei Erreichen des kritisch
niedrigen Batteriestands werden die Oximetriefunktionen des
Gerätes deaktiviert.
Die Sensoralarm-LED blinkt simultan mit der Alarmbalken-LED.
Dieser Alarm weist auf einen Alarmzustand, eine Abtrennung
oder einen Fehler des Sensors hin.
Ein Fehlercode wird im Hauptanzeigebereich eingeblendet.
Optische Anzeige
Stufen
1 %
1 %
5 BPM
5 BPM
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis