Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Schematische Beschreibung; Funktion - Inogen Rove 6 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rove 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 153

5. PRODUKTBESCHREIBUNG

Der tragbare Sauerstoffkonzentrator Rove 6 von Inogen kann folgendes Zubehör enthalten: Ein AC-Netzteil, ein DC-Netzkabel,
ein wiederaufladbarer Batteriesatz und eine Tragetasche.

5.1 SCHEMATISCHE BESCHREIBUNG

Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, sich mit den Komponenten und der Benutzeroberfläche des Geräts vertraut zu machen.
Führen Sie keine Handlungen an oder mit Ihrem tragbaren Sauerstoff-Konzentrator durch, bis Sie Abschnitt 7, BETRIEB des
Inogen Rove 6, gelesen haben.
Position
Beschreibung
1
Power-Taste
Steuertasten für die
2
Durchflusseinstellung
3
Volumenregler
Klingeltaste
4
Bildschirm
5
Leuchtanzeigen
6
7
Akustische Signale
©2022 Inogen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Funktion

• Durch Drücken und Halten dieser Tasten wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Drücken Sie die
Taste NICHT, bevor Sie Abschnitt 7, BETRIEB des Inogen Rove 6, gelesen haben.
• Verwenden Sie die Steuertasten – oder + für die Flusseinstellung, um die Einstellung zu ändern.
• Es gibt sechs Einstellungen, von 1 bis 6.
• Durch Drücken dieser Taste ändert sich das Volumensniveau von 1 auf 4.
• Durch Drücken dieser Taste wird der akustische Alarm Kein-Atem-Erkennung des Geräts ein- und
ausgeschaltet.
º Wenn dieser Modus EIN ist: Das Gerät alarmiert mit akustischen und visuellen Signalen, wenn 60
Sekunden lang kein Atemzug erkannt wurde. Nach 60 Sekunden wechselt das Gerät in den „Auto-
Pulse-Modus". Sobald ein weiterer Atemzug erkannt wird, verlässt das Gerät den „Auto-Puls-Mo-
dus" und verabreicht wie gewohnt beim Einatmen Sauerstoff.
º Dieser Modus ist aktiviert, wenn in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine Glocke angezeigt
wird. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, bleibt der akustische Alarm „Kein Atemzug
erkannt" im vom Benutzer bevorzugten Modus eingestellt.
• Das Bildschirm zeigt Informationen über den Status des Geräts an, z. B. Flusseinstellung, Energiesta-
tus, Batterielebensdauer und Alarme.
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch das statisch haftende FCC-Etikett vom Bildschirm.
• Atemerkennungs-LED: Ein grünes Licht zeigt eine Atemerkennung an.
• Signal-/Alarm-LED: Ein gelbes Licht zeigt entweder eine Änderung des Betriebszustands oder einen
Zustand an, der möglicherweise behoben werden muss (Alarm)
• Ein blinkendes Licht hat eine höhere Priorität als ein nicht blinkendes.
• Ein akustisches Signal (Piepton) zeigt entweder eine Änderung des Betriebszustands oder einen
Zustand an, der möglicherweise behoben werden muss (Alarm).
• Häufigere Pieptöne weisen auf Bedingungen mit höherer Priorität hin.
Seite 160 von 356
96-12100-01-01-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is-501Io-501

Inhaltsverzeichnis