Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenverarbeitung; Ausgabeformate; Netzwerk - SICK MSC800 Serie Betriebsanleitung

Modular system controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MSC800
8011539/YGO4/2014-10-31
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Produktbeschreibung
3.4.6

Datenverarbeitung

Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können ereignisabhängige Auswertebedingun-
gen sowie Filter und Sortierer für die Ausgabeformatierung des Leseergebnisses konfigu-
riert werden:
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, DATENVERARBEITUNG, AUSWERTEBEDINGUNGEN
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, DATENVERARBEITUNG, FILTER/SORTIERER FÜR DIE
AUSGABEFORMATIERUNG
3.4.7

Ausgabeformate

Die Leseergebnisse (decodierte Codes) der Host-Schnittstelle können über wählbare phy-
sikalische Datenschnittstellen ausgegeben werden. Hierfür können zwei unterschiedliche
Ausgabeformate (Telegramme) definiert werden. Zusätzlich kann ein Ausgabeformat für
fehlgeschlagene Decodierung („No Read") sowie ein Ausgabeformat für den Heartbeat
definiert werden.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Ausgabeformate konfiguriert
werden:
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, DATENVERARBEITUNG, AUSGABEFORMAT
3.4.8

Netzwerk

Bei einer Mehrseitenlesung übernimmt der MSC800 die Koordination der ID-Sensoren. Die
Sensoren und der MSC800 sind über CAN-Bus miteinander vernetzt.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Netzwerkparameter konfiguriert
werden:
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS
und
NETZWERKOPTIONEN
MASTER/SLAVE
Kapitel 3
, Registerkarten
Betriebsanleitung | SICK
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis