Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VACON 1000 Anwendungshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Anwendungshandbuch
6.
Stellen Sie die Proportionalverstärkung auf 1, die Integralverstärkung auf 1 und die Differenzverstärkung auf 1.
7.
Stellen Sie SV auf einen Wert ein, der mit dem analogen Eingangsbereich identisch ist.
8.
Drücken Sie START, jedoch nicht Ausgang aktivieren.
Der PID-Ausgang erhöht sich um eine Steigung.
9.
Stellen Sie die Integralverstärkung so ein, dass die beschleunigte Drehzahl des PID-Ausgangs der beschleunigten Drehzahl
des Frequenzumrichters entspricht.
10.
Stellen Sie den SV-Wert ein und drücken Sie Ausgang aktivieren.
11.
Starten Sie den Frequenzumrichter und beobachten Sie die PID-Einstellgeschwindigkeit.
-
Wenn die PID-Anpassung zu schnell ist, verringern Sie die Integralverstärkung.
-
Wenn die PID-Anpassung zu langsam ist, erhöhen Sie die Integralverstärkung.
Beispiel
Wenn der Frequenzumrichter kein analoges PID-Rückmeldungssignal (4–20 mA) empfangen kann, tritt „Verlust PID-Analogrückmel-
dung" auf und der Frequenzumrichter läuft mit der aktuellen Drehzahl weiter. Wenn „Verlust PID-Analogrückmeldung" verschwin-
det, nimmt der PID den Betrieb wieder auf.
54 | Danfoss A/S © 2021.06
Parametereinstellungen
AB363633663021de-000101 / 172F8680

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis