Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederspannungsdurchleitung; Automatischer Wiederanlauf - Danfoss VACON 1000 Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Anwendungshandbuch
Eingangsspannung
Leistungsreduzierung
bei Eingangsunterspannung
110 %
P0801
P0484
Ausgangsdrehzahl
Drehzahlsollwert
Abbildung 28: Leistungsreduzierung bei Eingangsunterspannung

5.5.21 Niederspannungsdurchleitung

Wenn das Netz unter die Schwelle der Eingangsleistungsverluste (P0484) fällt, kann die Leistung zur Stabilisierung der Zwischenk-
reisspannung motorseitig regeneriert werden. Wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind, wird der Drehmomentstrom erhöht und
die Antriebsdrehzahl kehrt zu ihrem vorherigen Wert zurück:
Die Netzspannung erholt sich in der eingestellten Dauer (P0893).
Die Zwischenkreisspannung liegt über der eingestellten unteren Spannungsgrenze (P0891).
Die Motordrehzahl liegt über der eingestellten unteren Drehzahlgrenze (P0892).
Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wird ein „LVRT-Fehler" erzeugt.
Wenn die Durchleitungsregelung aktiviert ist, liegt auf der Eingangsseite ein großer Einschaltstrom vor, wenn sich die Netzspan-
nung erholt. Die Stromversorgung muss über eine ausreichende Kapazität verfügen, um einen so großen momentanen Strom be-
reitstellen zu können. Daher ist für den Frequenzumrichter kein Inbetriebnahme-Schaltschrank erforderlich, wenn die Durchlei-
tungsregelung aktiviert ist.
Wenn die Stromversorgung nicht ausreichend Kapazität hat, um einen so großen momentanen Strom zu liefern, kann ein Inbetrieb-
nahme-Schaltschrank installiert werden. Wenn die Durchleitungsregelung deaktiviert ist und ein Inbetriebnahme-Schaltschrank zur
Verfügung steht, schaltet der Inbetriebnahme-Schaltschrank aus, wenn ein Stromausfall erkannt wird.
Diese Funktion gilt nur für den SVC- oder SLVC-Modus. Stellen Sie P0601 „Betriebsmodus" auf 2 oder 3.

5.5.22 Automatischer Wiederanlauf

Wenn ein Fehler auftritt, stoppt der Frequenzumrichter den Ausgang und gibt einen Alarm aus. Der Fehler wird automatisch zur-
ückgesetzt und verschwindet nach einer durch Parameter P1353 festgelegten Verzögerungszeit. Wenn der Fehler zurückgesetzt
wird, beginnt die Versuchszeit (P1354) zu zählen, und der Frequenzumrichter wird automatisch durch einen fliegenden Start gestar-
tet.
Während der Versuchszeit des automatischen Neustarts kann der nächste auftretende Fehler zurückgesetzt werden. Die Versuchs-
zeitzählung wird nach dem Zurücksetzen des nächsten Fehlers neu gestartet.
Der Fehler für den automatischen Neustart wird erzeugt, wenn:
Die Dauer des Fehlers über der Versuchszeit des automatischen Neustarts (P1354) liegt.
Die Anzahl der Fehler während der Versuchszeit höher als die Anzahl der Versuche für den automatischen Neustart (P1355) ist.
Fehlerauslöser
Fehler
Quittierung
Versuchszeit
Bedienung
Abbildung 29: Automatischer Wiederanlauf
Danfoss A/S © 2021.06
P1353
P1354
Parameterbeschreibungen
AB363633663021de-000101 / 172F8680 | 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis